Vorfahrt für Gemeinnützigkeit

Der Paritätische und seine zahlreichen Mitgliedsorganisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich fordern Vorfahrt für Gemeinnützigkeit gegenüber Profitstreben und Verstaatlichung. Hier informiert der Verband in seinem aktuellen Magazin über Aktivitäten im Rahmen der Themenoffensive „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit!“

Mitteilung lesen

Mindestlohnerhöhungsgesetz

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Oktober 2022 einmalig auf 12 Euro brutto je Zeitstunde angehoben. Im Anschluss daran soll die unabhängige Mindestlohnkommission über die etwaigen weiteren Erhöhungsschritte befinden – erstmalig bis zum 30. Juni 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2024.

Mitteilung lesen

Mindestlöhne in der EU

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erreicht in Deutschland der Mindestlohn von 9,82 € gegenwärtig 48 % des durchschnittlichen Bruttoverdienstes (Median) aller vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer/-innen. In der EU gibt es Bestrebungen, die nationalen Mindestlöhne auf mindestens 60 % des jeweiligen durchschnittlichen Bruttomedianverdienstes anzuheben.

Mitteilung lesen