Unser Messeformat − Schauen Sie HIER (VIDEO)
Die Messe “Qualifizieren für Beschäftigung” in Bremen-Ost findet am Dienstag, den 02. September 2025 im Bürgerzentrum Neue Vahr statt.
Liste der Aussteller
Ein Klick auf das Logo bringt Sie direkt auf die Seite des Ausstellers.
Hier entsteht bis zum 08. August 2025 (Anmeldeschluss für Aussteller) die Liste der Aussteller.
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Doventorsteinweg 48-52, 28195 Bremen

Karriereplanung, Weiterbildung, Berufsabschluss oder einfach schnell eine neue Stelle finden – die Agentur für Arbeit berät Sie bei Fragen zur beruflichen Orientierung und Entwicklung.
Wir informieren zu möglichen Förderungen und geben Entscheidungshilfen. Dabei ist es egal, ob Sie arbeitslos oder beschäftigt sind oder ob Sie nach Zeiten der Familienarbeit wieder in das Erwerbsleben einsteigen wollen.
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
An der Weide 50c, 28195 Bremen

Wir kennen die Herausforderungen des Arbeitsmarktes in der Region. Wir bieten bedarfsgerechte Lösungen für Menschen und den Arbeitsmarkt. Die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Teilnehmenden spornt uns an und bildet die Messlatte unseres qualitativen Anspruchs.
Unsere Leistungen sind auf IHRE individuellen Ziele / Umstände zugeschnitten. Wir bieten Ihnen Fort- und Weiterbildungen, die genau auf Ihre Kenntnisse und Ihren Wissensstand abgestimmt sind, sowie auch Einzel- und Gruppencoachings.
Wir helfen dabei, IHRE Potenziale voll zu entfalten!
Beratungsteam Pflegeausbildung des Bundesamtes für Familie und zvilgesellschaftliche Aufgaben
An den Gelenkbogenhallen 2-6, 50679 Köln

Wir beraten Dich unabhängig und kostenfrei bei Fragen rund um die Pflegeausbildung!
Das „Beratungsteam Pflegeausbildung“ des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben besteht derzeit aus rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in allen Regionen Deutschlands vor Ort in Einsatz sind. Wir beraten im gesamten Bundesgebiet Interessierte, Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen zum Themenkomplex Pflegeausbildung und zu allen Pflegeberufen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG).
Außerdem unterstützen und initiieren wir Netzwerke, Lernortkooperationen und Ausbildungsverbünde, sind auf Ausbildungsmessen vertreten und halten Vorträge im Rahmen von Tagungen, Workshops und Fortbildungen.
bfw − Unternehmen für Bildung
Stresemannstr. 39, 28207 Bremen

Seit 1953 qualifizieren wir in Bremen Menschen für die Zukunft, helfen bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen und bieten ihnen neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben.
Wir sehen unsere Verantwortung darin, Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Seminare und Umschulungen für zukunftsfähige Berufe anzubieten. Unser Bildungsangebot in den Bereichen IT, Logistik, in den kaufmännischen sowie gewerblich-technischen Berufen verbindet seit 70 Jahren bewährte Fachkompetenz mit kreativen Lösungen. Mit unseren regionalen Kooperationspartnern bietet das bfw – Unternehmen für Bildung Arbeitssuchenden und Beschäftigten mit dem Wunsch nach neuen Perspektiven, geeignete Arbeitsangebote im Bremen und Niedersachsen. Pro Jahr verbessern wir für unsere Teilnehmenden die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und bieten auch Unternehmenskunden ein attraktives Portfolio.
bras e.V. − Orientierung & Bildung
Beginenhof 9, 28201 Bremen

Berufsorientierung, Ausbildungsreife und Arbeitsfähigkeit sind Schlüsselkompetenzen, die eine zentrale Rolle auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt spielen. Alltagspraktische Lebensbewältigungsstrategien und eine gründliche Arbeitsmarktorientierung werden in Schulen nicht nachhaltig vermittelt. Die Besetzung freier Ausbildungs- und Arbeitsplätze stellt für Unternehmen zunehmend eine große Herausforderung dar. Das Projekt „Orientierung & Bildung“ soll hier Abhilfe schaffen. Es bietet individuelle Unterstützung für Teilnehmer:innen mit oder ohne Schulabschluss, um den Mittleren Schulabschluss (MSA) zu erlangen und sich auf eine Ausbildung vorzubereiten. Durch eine Kombination aus fachlichem Unterricht, sozialpädagogischer Betreuung und der AVGS-Maßnahme im Bereich Berufsorientierung werden die Teilnehmer:innen befähigt, ihre Stärken zu erkennen, Bewerbungen zu verfassen und Bewerbungsgespräche erfolgreich zu führen.
bras e.V. − Sprinter Vahr
Bevenser Str. 5, 28329 Bremen

Die Sprinter, Sprach- und Integrationsmittler sind im gesamten Stadtgebiet Bremens mit drei Standorten für Menschen mit Migrationshintergrund kostenlos tätig. Sprinter Vahr unterstützt alle Institutionen und Menschen im gesamten Bremer Osten.
Wir begleiten und unterstützen Menschen mit vielen unterschiedlichen Sprachen bei Ihren Terminen und in Alltagsfragen sowie bei der Bewältigung von Verstehen und Erstellen schriftlicher Arbeiten wie z.B. Anträge aller Art ausfüllen oder Stellungnahmen formulieren usw.
Als Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger begleiten wir die Sprinter mit fachlicher Anleitung, mit sozialpädagogischer Betreuung, mit gezielten Fort- und Weiterbildungen im Fachbereich und mit regelmäßigem Deutschunterricht zu stetigen Verbesserung von Sprache, Schrift, Lesen und Verständnis. Die Sprinter werden gezielt für und in ihrer anspruchsvollen Tätigkeit qualifiziert und unterstützt und wir arbeiten gemeinsam an sinnhaften beruflichen und persönlichen Zielen.
Bremer Volkshochschule
Faulenstr. 69, 28195 Bremen

Die Bremer Volkshochschule ist der größte Weiterbildungsanbieter der Stadt. Pro Jahr besuchen rund 50.000 Teilnehmende mehr als 4.500 Kurse und Lernangebote. Wir unterstützen Sie beim Aufbau von beruflichen Kompetenzen, Sprachkompetenzen und Grundkompetenzen. Unser Angebot reicht von „das Lernen lernen“ bis hin zu Qualifizierungslehrgängen mit anerkannten Abschlüssen und Aufstiegsfortbildungen.
cbm GmbH
Wegesende 3-4, 28195 Bremen

Wir lieben Bildung! Und wir schulen seit 1994 als Erste in Bremen die Fachinformatik: Anwendungsentwicklung, Systemintegration und Mediengestaltung. Und das erkennt man in den Bestnoten unserer Absolventinnen und Absolventen bei den Abschlussprüfungen. Bei uns lernen Sie, dass neben IT-Kompetenz auch direkte Kommunikation und Teamarbeit unverzichtbar sind. Außerdem stehen wir für ein freundliches und respektvolles Miteinander und eine konstruktive Feedback-Kultur. Was wir Ihnen bieten:
- Umschulungen Fachinformatik und Medien
- Weiterbildungen IT & Medien
- Weiterbildung Wirtschaft & Verwaltung
- Spezialkurse: Frauen in die IT & Einstieg in die Informatik
- Lerncenter: Blended Learning mit insgesamt 39 verschiedenen Modulen aus IT, Medien und Wirtschaft & Verwaltung
- Jobcoaching & Jobcoaching für ImmigrantInnen
cimdata Bildungsakademie GmbH
Langenstr. 30, 28195 Bremen

Die cimdata Bildungsakademie wurde 1983 gegründet und steht seit jeher für Weiterbildungen, die praxisorientiert und nah den Anforderungen von Unternehmen sind.
Unser Bildungsangebot entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozent*innen aus der Praxis stetig weiter und haben dabei die aktuellen Entwicklungen stets im Blick.
Die Bildungsangebote von cimdata sind von den Jobcentern und Agenturen für Arbeit anerkannt.
In fast allen unseren Instituten bieten wir u. a. folgende Dienstleistungen an:
- Weiterbildungen in 9 verschiedenen Themenbereichen
- 11 verschiedene Umschulungen aus den Bereichen IT, Medien und kaufmännischer Sektor
- Individuelles Coaching
Wir qualifizieren Sie für den Arbeitsmarkt, und unser Coaching-Team unterstützt Sie bei Ihrer Bewerbung – für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung!
DAA − Deutsche Angestellten-Akademie Bremen GmbH
Bürgermeister-Smidt-Straße 41, 28195 Bremen

Mitten in Bremen – und ganz nah bei Ihnen!
Machen Sie sich auf den Weg und nehmen Sie ihre (berufliche) Zukunft in die Hand! Wir begleiten Sie mit 40 Jahren Erfahrung im (kaufmännischen) Bildungswesen und finden genau dass, was Sie für ihren (Berufs-)Weg brauchen. Ihr Wille und unsere Expertise bringen Sie an Ziel.
Unsere Meilensteine sind:
- Deutschkurse bis C1
- Hauptschulabschluss
- Umschulung
- Fort- und Weiterbildung,
- Coaching
Packen Sie Ihren (Bildungs-)Rucksack und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Etappe meistern!
Wir beraten Sie gerne.
dandelion Bildung GmbH
Bürgermeister-Smidt-Str. 55, 28195 Bremen

Als Bildungsinstitut und staatlich anerkannte Ergänzungsschule bündeln wir jahrelange Erfahrungen in einem innovativen Konzept. Unsere Nähe zum Arbeitsmarkt ermöglicht es uns flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Teilnehmerzufriedenheit, hohe Vermittlungs- und Integrationsquoten sind unser oberstes Ziel. Unsere Strukturen bieten Raum für Ideen und Konzepte. Wertschätzung aller Beteiligten ist unser Credo. Unser Angebot:
- Weiterbildungen und Umschulungen im sozialen Bereich
- individuelles Bewerbungscoaching
- individuelles Sprachcoaching
- ganzheitliches und bedarfsorientiertes Coaching
- Erwerb von Grundkompetenzen
- Erwerb des HSA
Förderwerk Bremen GmbH – Bremer Lernweg
Bevenser Str. 5, 28329 Bremen

Seit 15 Jahren bietet Förderwerk Bremen GmbH mit seinem BremerLernweg Qualifizierungsangebote im Handwerk für Erwachsene im erwerbsfähigen Alter an. Arbeitssuchende mit und ohne Erfahrungen werden in 12 bis maximal 36 Monaten gefördert und schrittweise bis hin zum Berufsabschluss qualifiziert. Auch wer nicht bis zum Schluss mit dabei ist, bekommt für die absolvierten Lernbausteine ein anerkanntes Zertifikat.
Neben der Mitarbeit auf Praxis-Baustellen erwerben Sie Kenntnisse im internen Fachunterricht und in moderierten Lerngruppen. Das Projektteam bietet außerdem fachkundigen Beistand bei persönlichen Problemen sowie Stützunterricht in Mathe und Deutsch, dies alles macht fit für den Arbeitsmarkt.
Welcher Beruf in Frage kommt, kann in einem Praktikum vorab erprobt werden. Jedes Jahr im September startet ein neuer Durchgang. Insbesondere Frauen sind aufgefordert, sich zu bewerben.
Grone-Bildungszentrum Bremen GmbH -gemeinnützig-
An der Silberpräge 5, 28309 Bremen

Die Grone Bildungszentren Bremen sind an sechs Standorten in Bremen vertreten und einmal auch in Ihrer Nähe. Gute Bildung macht sich bezahlt. Bildung ist ein unbezahlbares Gut im Arbeitsmarkt. Wir organisieren Aus- Fort- und Weiterbildungen in vielen verschiedenen Berufsfeldern und Branchen. Mit unserer langjährigen Erfahrung – mittlerweile über 130 Jahre und über 20 Jahre davon in Bremen – und unserer Expertise stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Handwerk gGmbH − Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen
Schongauer Straße 2, 28219 Bremen

Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen und damit die erste Anlaufstelle für alle Aus- und Weiterbildungsbelange in der bremischen Handwerksorganisation. Als Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Bremen unterstützt die Handwerk gemeinnützige GmbH Menschen und Unternehmen dabei, ihren Erfolg aktiv zu gestalten und liefert das nötige Rüstzeug dazu – in Form von Seminaren und Lehrgängen, aber auch durch praktische und konkrete Unterstützung von Handwerksbetrieben in Fragen der Betriebsführung. Das Gesamtangebot reicht dabei von der handwerklichen Berufsorientierung über Lehrgänge zur Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung bis zur Meistervorbereitung sowie Durchführung von Maßnahmen zur Qualifizierung von Arbeitssuchenden.
HR Heroes GmbH
Sachsenstr. 20, 20097 Hamburg

HR Heroes ist ein online Weiterbildungsträger mit einem Schwerpunkt auf Personalwesen. Bei uns lernen Sie online und flexibel alles was Sie für den Wiedereinstieg ins Berufsleben brauchen. Komplett über einen Bildungsgutschein finanziert. Ob digitales Personalmanagement oder Lohn- und Finanzbuchhaltung, bei uns finden Sie den passenden Kurs.
IBB − Institut für Berufliche Bildung AG
Obernstr. 2-12 (Eingang: Hakenstraße), 28195 Bremen

Seit 1985 nehmen unsere Kunden mithilfe des IBB ihre berufliche Zukunft in die Hand. Das Unternehmen hat sich zu einem der größten und erfolgreichsten privaten Bildungsträger Deutschlands entwickelt. Unsere Kunden finden in unserem Portfolio nicht nur mehrere hundert zertifizierte Qualifizierungsangebote, sondern können sich darauf verlassen, dass wir mit ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen entwickeln, vor denen sie gerade stehen.
IQ Netzwerk Bremen –
das Förderprogramm für Integration durch Qualifizierung
RKW Bremen GmbH, Martinistraße 68, 28195 Bremen

Von der Anerkennung des Berufs- oder Studienabschlusses bis zum Einstieg in den Arbeitsmarkt – als IQ Netzwerk Bremen begleiten wir zugewanderte Menschen auf ihrem Weg in eine qualifizierte Beschäftigung.
Damit Sie auch in Bremen in Ihrem erlernten Beruf arbeiten können, unterstützen wir Sie unter anderem in diesen Punkten:
- Fragen zur Berufsanerkennung
- Erklärung von Anerkennungsbescheiden
- Kompetenzfeststellung
- Coaching
- Finanzierung von Qualifizierungsmaßnahmen
- (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt
Alle unsere Angebote sind für Sie kostenfrei. Die Kosten übernehmen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der ESFplus. Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration stellt die Kofinanzierung.
IT-Bildungshaus (HEC GmbH)
Konsul-Smidt-Str. 24, 28217 Bremen

Wir sind auf die Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften (Programmierung & Co.) spezialisiert, u.a. bilden wir zum/zur „Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung“ aus. Wenn Du nach der Umschulung einen guten Job in der IT finden bzw. nach einer Weiterbildung Deine Aufgaben besser meistern möchtest, sprich uns gern an.
Was uns ausmacht? Unsere Trainer:innen kommen alle aus der IT-Praxis. Wir kombinieren Weiterbildung und die Arbeitswelt im team neusta. Theorie und Praxis sind bei uns daher up-to-date. Unsere Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in startet regelmäßig 1x im Jahr immer im Juli (in Vollzeit, 2 Jahre).
Jobcenter Bremen
Utbremer Str. 90, 28217 Bremen

Als Grundsicherungsträger ist das Jobcenter unter anderem zuständig für Weiterbildung und Integration der Menschen in Ausbildung und Arbeit sowie die Sicherstellung des Lebensunterhaltes.
Landesagentur für berufliche Weiterbildung und Transformation — LABEW+
RKW Bremen GmbH, Martinistraße 68, 28195 Bremen

Die zentrale Anlaufstelle mit passgenauer Beratung und Begleitung im Verbund. Die LABEW+ setzt sich aus den Servicestellen „Beruf und Familie“, „Deutsch am Arbeitsplatz“ und „berufliche Weiterbildung“ zusammen, die in enger Abstimmung gemeinschaftlich beraten. Unternehmen wie auch Einzelpersonen werden dabei unterstützt, Transformationsprozesse als Chance zu nutzen.
Die LABEW+ bietet:
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten beruflichen Weiterbildungsformaten
- Beratung zum Nachholen eines Berufsabschlusses mittels Externen-Prüfung
- Berufsbegleitende Sprachtrainings und -coachings am Arbeitsplatz
- Förderungen: Qualifizierungsbonus für Beschäftigte und Bremer Weiterbildungsscheck.
ma-co maritimes competenzcentrum (gemeinnützig)
Tilsiter Str. 6-10, 28217 Bremen

Das ma-co maritimes competenzcentrum ist der Bildungsträger für die deutschen Seehäfen und für die hafennahe Logistik und unterhält an seinen Standorten moderne Schulungs- und Sozialräume. Zudem sind entsprechende Frei- bzw. Hallenflächen für die praktische Kompetenzerlangung vorhanden, nach dem Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“. Schulungen in den Betrieben vor Ort (Inhouse) werden von ma-co ebenfalls bundesweit durchgeführt. Neben der Qualifizierung von Beschäftigten werden von ma-co auch Arbeitssuchende auf Basis der Bedarfssituationen in den Betrieben qualifiziert und für den ersten Arbeitsmarkt fit gemacht.
Mütterzentrum Osterholz-Tenever e.V.
Otto-Brenner-Allee 44-46, 28325 Bremen

Seit 35 Jahren setzen wir als Mütterzentrum unsere Erfahrung, unser Wissen und all unsere Kraft ein, um ein möglichst hohes Maß an sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit in Osterholz-Tenever zu verwirklichen.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, Konfession und Herkunft. Uns leiten gemeinsame Werte wie Solidarität und Nächstenliebe, Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz.
Unser Ziel ist es, für Menschen, die zu uns ins Mütterzentrum kommen, nachhaltig und dauerhaft Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und sie auf dem Weg in eine existenzsichernde Beschäftigung zu unterstützen.
Unsere Stärke liegt in der Verwurzelung im Stadtteil, mit dem wir gemeinsam Geschichte geschrieben haben. Unsere Erfahrungen, unsere Vernetzung und dass wir alles unter einem Dach anbieten können, tragen zum Erfolg bei.
ÖkoNet gGmbH − Betriebsteil rhizom
Am kleinen Moordamm 1., 28357 Bremen

Wir bei ÖkoNet – Ökologisches Netzwerk für Arbeit und Bildung – sind davon überzeugt, dass ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe Arbeit und Bildung sind. Deshalb bieten wir in unseren vielseitigen ökologischen Angeboten Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt einen niedrigschwelligen Einstieg in ein geregeltes Arbeitsleben und die Möglichkeit einer Ausbildung oder Qualifizierung sowie persönliche Weiterentwicklung.
In unserem Betriebsteil rhizom bieten wir für Frauen und Männer eine Weiterqualifizierung mit Berufsabschluss zum/zur Gärtner/Gärtnerin an. Neben ökologischem Gemüseanbau unterhalten wir einen Lehrgarten, in dem der ökologische Anbau anschaulich erklärt wird. Es werden Mitmachaktionen für Schulen und fachkundige Führungen angeboten.
Mit unserem Angebot der Ganzheitlichen Betreuung (nach § 16k SGB II) bieten wir persönliche Beratung und Unterstützung für Menschen an, die etwas in ihrem Leben verändern möchten, um sich nachhaltig zu stabilisieren. Dabei unterstützen verlässliche Berater:innen die Teilnehmenden in Einzelterminen bei ihren aktuellen und ganz persönlichen Anliegen (z.B. Gesundheit, Finanzen, Soziales und Hindernisse im Alltag). Das Kennenlernen und ggf. eine Anbindung an die Bremer Hilfsangebote werden angestrebt.
Paritätisches Bildungswerk Bremen e.V. (PBW)
Faulenstr. 31, 28195 Bremen

Das Paritätische Bildungswerk Bremen ist ein lebendiger Ort der Erwachsenenbildung und anerkannter Weiterbildungsträger. Bei uns finden Menschen aus aller Welt ein breites Angebot zur sprachlichen und beruflichen Qualifizierung: Von Integrations- und Berufssprachkursen sowie Lehrgängen zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit über staatlich anerkannte Ausbildungen und Umschulungen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte bis hin zu Angeboten zur Anerkennung von Berufsabschlüssen.
PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH
PiB-Büro Mitte, Bahnhofstraße 28 – 31, 28195 Bremen

PiB ist der Fachdienst für Kindertagespflege in Bremen. Wir informieren Sie über den abwechslungsreichen Berufsweg als selbstständige Kindertagespflegeperson. Interessierte erfahren bei uns, wie sie sich qualifizieren und welche Voraussetzungen für diese Tätigkeit wichtig sind.
Die Kindertagespflege bietet eine erfüllende Zukunftsperspektive in der Betreuung und Förderung von Kindern bis drei Jahren. Unsere Fachberater*innen unterstützen und begleiten Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit und darüber hinaus.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie, wie Sie mit einer fundierten Qualifizierung eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in der Kindertagespflege starten können.
SBH Nordost GmbH
Am Wall 187-189, 28195 Bremen

An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost GmbH für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege.
STB GmbH & Co. KG Bremen
Faulenstraße 23, 28195 Bremen

Seit 1986 steht STB, ein anerkannter Weiterbildungsträger, für Vielfalt und Begegnung. Hier treffen Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt aufeinander und finden einen Raum, der von Motivation und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Jeder Einzelne erhält bei uns die Chance, sein persönliches Potenzial in vollem Umfang zu entdecken und auszubauen. In Bremen und Osterholz-Scharmbeck bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten für sprachliche und berufliche Fortschritte: Angefangen bei (Jugend)Integrations- und Berufssprachkursen, über individuelle Coachings, bis hin zu gezielten Hilfestellungen bei beruflichen und sozialen Integrationsprozessen. Hinter all dem steht unser engagiertes Team, welches sich nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch durch interkulturelle Sensibilität und vielsprachige Fähigkeiten auszeichnet.
Straßenverkehrs-Genossenschaft Bremen eG
Hansator 5, 28217 Bremen

Der Bedarf an qualifiziertem Fahrpersonal wächst stetig. Gut ausgebildete Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer haben auf dem Arbeitsmarkt beste Chancen, einen interessanten Arbeitsplatz zu finden.
Das SVG Bildungszentrum in Bremen ist Ihr Partner für Ihre Aus-, Fort- und Weiterbildung aus der Transport- und Logistikbranche. Mit unseren zertifizierten Kursen bieten wir Ihnen ein weites Spektrum von individuell auf Sie zugeschnittenen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungen.
Verein für Recycling und Umweltschutz Bremen-West e.V.
Neidenburgerstr. 22, 28207 Bremen

Der Verein für Recycling und Umweltschutz bietet Langzeitarbeitslosen einen leichteren Einstieg in die Berufswelt und einen geregelten Tagesablauf. Wir sind tätig an vier Standorten, in Gröpelingen (Lindenhofstr. 36), Hastedt ( Neidenburger Str. 22), Tenever (Otto-Brenner-Allee 44-46), und in der Neustadt (Lahnstr. 106).
Spezialisiert sind die Recyclingbörsen auf Möbel- und Haushaltsrecycling. Gebrauchsfähige Möbel, Elektrogeräte, Geschirr und alles was einen Hausstand betrifft, wird von den Mitarbeitern besichtigt und auch gegebenenfalls abgeholt. Im Verkauf werden die Waren dann für einen günstigen Preis weitergegeben.
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co KG in Bremen Mitte
Bürgermeister-Smidt Straße 55-61, 28195 Bremen

ARBEIT – BILDUNG – COACHING in Bremen Mitte
In Bremen Mitte ist die TERTIA seit 2009 vertreten. Wir führen im Auftrag der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Aktivierungs- und Vermittlungsprojekte für verschiedene Zielgruppen durch.
Individuelles Coaching für Bewerbungen, Persönlichkeitsentwicklung, Existenzgründungsvorbereitung, Sprachcoaching, Sozial- und Integrationscoaching, sowie Qualifizierungen und Weiterbildungen.
Sie lernen bequem in unseren Niederlassungen oder zu Hause und werden dabei von unseren TERTIA-Bildungsbegleiter:innen unterstützt. Der Computer und die erforderliche Software werden Ihnen von uns für den Zeitraum der Weiterbildung zur Verfügung gestellt.
Bei uns können Sie Ihren Bildungsgutschein oder Ihren Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) einlösen.
WaBeQ mbHg / Stromspar-Check
Seewenjestr. 98a, 28237 Bremen

Der Stromspar-Check Bremen der WaBeQ mbH gemeinnützig bietet allen einkommensschwachen Haushalten − Bezieher*innen von Bürgergeld inkl. Aufstockung, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz, Kinderzuschlag, niedriger Rente und Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze − eine kostenlose Energieberatung für eine Ersparnis von jährlich bis zu 300,-€ ohne Wechsel ihres Stromanbieters:
- persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause
- Energie- und Wassersparartikel gratis
- bis zu 200 € Zuschuss für den Austausch ihres alten Kühlgeräts
- Beratung auch telefonisch oder per Video-Chat möglich
Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbHg (WaBeQ)
Waller Heerstr. 56, 28217 Bremen

Die WaBeQ unterstützt als anerkannter Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger die Integration von Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden und jungen Erwachsenen in den ersten Arbeitsmarkt. Als Partnerin im Ausbildungsverbund Bremen bilden wir junge Menschen in sechs verschiedenen gewerblich-technischen und einem kaufmännischen Beruf aus. Darüber hinaus engagieren wir uns in den Bereichen soziale Dienstleistungen im Wohnumfeld, soziale Wohnprojekte, Stadtentwicklung, Handwerk und Arbeitsmarktpolitik.
WBS Training
Bahnhofsplatz 9-10, 28195 Bremen

Meine Weiterbildung mit #fürmichda Gefühl.
Wir begleiten dich auf deinem Weg und sind für dich da. Ob du einen Jobverlust erlebt hast oder über einen beruflichen Wechsel nachdenkst – verlass dich auf das #fürmichda Gefühl und wende dich einfach an deine persönlichen Ansprechpersonen. Unsere Bildungsangebote zeichnen sich durch individuelle Förderung und Vielfalt aus. Mit einem breiten Angebot von über 3.000 Kursen, moderner digitaler Aufbereitung und interaktiven Lehrmethoden fördern wir nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch den Spaß am Lernen. Unsere Kompetenz belegen anerkannte Zertifikate von Institutionen wie IHK, Microsoft, SAP, Datev, Esri und tekom. Vor über 40 Jahren wurde unsere Kerngesellschaft WBS TRAINING AG gegründet. Heute beschäftigt die WBS GRUPPE mehr als 1.800 Mitarbeitende an über 270 Standorten, die für jährlich 30.000 Kund:innen herausragende Bildungserlebnisse gestalten. Wir sind zertifizierte Bildungspartnerin von SAP®, DATEV® und LEXWARE®.
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak)
Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen

Die Wirtschafts- und Sozialakademie (wisoak) bietet vielfältige berufliche Qualifizierungen fü Beschäftigte und Arbeitsuchende in der Metropolregion Nordwest an. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der digitalen Transformation. Auch im Bereich der Ausbildung und Umschulung sind wir aktiv. Neben den Umschulungen zum:zur Kaufmann:Kauffrau für Büromanagement und zur Sozialassistenz bieten wir die Ausbildung in der generalistischen Pflege an.
Diese Messe wird von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und dem Jobcenter Bremen unterstützt.


