Unser neues Messeformat − Schauen Sie HIER (VIDEO)
Die Messe “Qualifizieren für Beschäftigung” für die Region NORD in Bremen findet am 24. Januar 2024 im Bürgerhaus Vegesack (Gustav-Heinemann-Bürgerhaus) statt.

Suchen Sie ein Angebot für Weiterbildung oder Beschäftigung?
Dann sind Sie hier richtig.
Lernen Sie das breite Angebot jetzt schon kennen. Auf der Messe kommen Sie dann direkt mit unseren Ausstellern ins Gespräch. Die werden Ihnen garantiert auch bei Ihren Fragestellungen weiterhelfen können.
Liste der Aussteller
Ein Klick auf das Logo bringt Sie direkt auf die Seite des Ausstellers.
Bis zum Anmeldeschluss für ausstellende Organisationen am 15.12.2023 wächst diese Seite kontinuierlich.
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Doventorsteinweg 48-52, 28195 Bremen

Auf dieser Messe werden die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Bremen ausführlich über Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung informieren. Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte sind vor Ort.
Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH
Rotdornallee 64, 28717 Bremen-Lesum

Unser Ziel ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu integrieren und zu qualifizieren bzw. ihre Weiterbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt zu sichern. Wir verstehen uns als partnerschaftliche Beratende für alle am Rehabilitationsprozess Beteiligten und verfolgen gemeinsam das Ziel der dauerhaften Eingliederung unserer Teilnehmenden in Arbeit, Beruf und Gesellschaft. Wir begleiten sie kontinuierlich und individuell durch unsere Reha-Fachdienste.
bfw – Unternehmen für Bildung.
Lötzener Straße 3, 28207 Bremen

Seit 1953 qualifizieren wir in Bremen Menschen für die Zukunft, helfen bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen und bieten ihnen neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben.
Wir sehen unsere Verantwortung darin, Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Seminare und Umschulungen für zukunftsfähige Berufe anzubieten. Unser Bildungsangebot in den Bereichen IT, Logistik, in den kaufmännischen sowie gewerblich-technischen Berufen verbindet seit 70 Jahren bewährte Fachkompetenz mit kreativen Lösungen. Mit unseren regionalen Kooperationspartnern bietet das bfw – Unternehmen für Bildung Arbeitssuchenden und Beschäftigten mit dem Wunsch nach neuen Perspektiven, geeignete Arbeitsangebote im Bremen und Niedersachsen. Pro Jahr verbessern wir für unsere Teilnehmenden die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und bieten auch Unternehmenskunden ein attraktives Portfolio.
dandelion Bildung GmbH
Bürgermeister-Smidt-Str. 55, 28195 Bremen

Als Bildungsinstitut und staatlich anerkannte Ergänzungsschule bündeln wir jahrelange Erfahrungen in einem innovativen Konzept. Unsere Nähe zum Arbeitsmarkt ermöglicht es uns flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Teilnehmerzufriedenheit, hohe Vermittlungs- und Integrationsquoten sind unser oberstes Ziel. Unsere Strukturen bieten Raum für Ideen und Konzepte. Wertschätzung aller Beteiligten ist unser Credo. Unser Angebot:
- Weiterbildungen und Umschulungen im sozialen Bereich
- individuelles Bewerbungscoaching
- individuelles Sprachcoaching
- ganzheitliches und bedarfsorientiertes Coaching
- Erwerb von Grundkompetenzen
- Erwerb des HSA
DEKRA Akademie GmbH
Fritz-Thiele-Str.24, 28279 Bremen

Die DEKRA Akademie ist eines der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland und steht für höchste Ausbildungsqualität in der Aus- und Weiterbildung. Dank modernster Lehr- und Lernmittel können wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden (m/w/d) in ihrer jeweiligen Lebens- und Karrieresituation eingehen. Wer sich bei der DEKRA Akademie weiterbildet, hat die Wahl: Ob Web-Based-Training, virtueller Klassenraum oder Präsenzunterricht in Vollzeit oder berufsbegleitend mit mehr als 1.000 erfahrenen Trainern (m/w/d) finden wir für jeden den passenden Bildungsweg. Unsere Kunden (m/w/d) können darauf zählen, dass wir ihren Erfolg im Blick haben.
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Kleine Waagestr. 1, 28195 Bremen

Seit 1985 nehmen unsere Kunden mithilfe des IBB ihre berufliche Zukunft in die Hand. Das Unternehmen hat sich zu einem der größten und erfolgreichsten privaten Bildungsträger Deutschlands entwickelt. Unsere Kunden finden in unserem Portfolio nicht nur mehrere hundert zertifizierte Qualifizierungsangebote, sondern können sich darauf verlassen, dass wir mit ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen entwickeln, vor denen sie gerade stehen.
impuls e.V.
Fleetrade 78, 28207 Bremen

Bewegungsbegeistert und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
impuls, der Verein für Bewegung, Tanz und Gesundheitsförderung bietet Ausbildungen und
Fortbildungen an, in denen man sein Hobby zum Beruf machen kann.
- Staatl. anerk. priv. Berufsfachschule für Gymnastik, Sport, Tanz.
- Staatl. anerk. priv. Fachschule für Gesundheitssport und Bewegungstherapie.
- Berufsbegleitende Fortbildungen in Tanzpädagogik für Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen.
Jobcenter Bremen
Utbremer Str. 90, 28217 Bremen

Als Grundsicherungsträger ist das Jobcenter unter anderem zuständig für Weiterbildung und Integration der Menschen in Ausbildung und Arbeit sowie die Sicherstellung des Lebensunterhaltes.
Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW)
Wandschneiderstr. 4, 28195 Bremen

Die Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW) richtet sich als zentrale, kostenlose und unabhängige Anlaufstelle an alle Einzelpersonen, Unternehmen und Einrichtungen aus Bremen und Bremerhaven mit Fragen zur beruflichen Weiterbildung. Wir vermitteln zielgenau an zuständige Stellen und beraten rund um das Nachholen von Berufsabschlüssen und Fördermöglichkeiten. Unsere NQE-Beratung (Nachqualifizierung zur Externenprüfung) richtet sich an alle Personen – egal ob arbeitslos, arbeitssuchend oder beschäftigt – die bereits Berufserfahrung haben und ihren Berufsabschluss nachholen möchten.
ma-co maritimes competenzcentrum (gemeinnützig)
Konsul-Smidt-Straße 11, 28217 Bremen

Das ma-co maritimes competenzcentrum ist der Bildungsträger für die deutschen Seehäfen und für die hafennahe Logistik und unterhält an seinen Standorten moderne Schulungs- und Sozialräume. Zudem sind entsprechende Frei- bzw. Hallenflächen für die praktische Kompetenzerlangung vorhanden, nach dem Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“. Schulungen in den Betrieben vor Ort (Inhouse) werden von ma-co ebenfalls bundesweit durchgeführt. Neben der Qualifizierung von Beschäftigten werden von ma-co auch Arbeitssuchende auf Basis der Bedarfssituationen in den Betrieben qualifiziert und für den ersten Arbeitsmarkt fit gemacht.
Paritätisches Bildungswerk Bremen (PBW Bremen)
Faulenstr. 31, 28195 Bremen

Das Paritätische Bildungswerk Bremen ist ein lebendiger Ort der Erwachsenenbildung und anerkannter Weiterbildungsträger. Bei uns finden Menschen aus aller Welt ein breites Angebot zur sprachlichen und beruflichen Qualifizierung: Von Integrations- und Berufssprachkursen sowie Lehrgängen zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit über staatlich anerkannte Ausbildungen und Umschulungen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte bis hin zu Angeboten zur Anerkennung von Berufsabschlüssen.
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co KG
Stresemannstraße 29, 28207 Bremen

ARBEIT – BILDUNG – COACHING
Die TERTIA Berufsförderung bietet berufliche Weiterbildungen und Teilqualifizierungen deutschlandweit über den TOBi-Campus an. Dies erlaubt bequemes Lernen in den Niederlassungen oder zu Hause mit Unterstützung von TERTIA-Bildungsbegleitern. Einige der angebotenen Weiterbildungen sind: Betreuungsassistent:in inkl. Schwesternhelfer/Pflegehelfer, DATEV
Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH gemeinnützig
Waller Heerstr. 56, 28217 Bremen

Die WaBeQ unterstützt als anerkannter Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger die Integration von Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden und jungen Erwachsenen in den ersten Arbeitsmarkt. Als Partnerin im Ausbildungsverbund Bremen bilden wir junge Menschen in sechs verschiedenen gewerblich-technischen und einem kaufmännischen Beruf aus. Darüber hinaus engagieren wir uns in den Bereichen soziale Dienstleistungen im Wohnumfeld, soziale Wohnprojekte, Stadtentwicklung, Handwerk und Arbeitsmarktpolitik.
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen

Die Wirtschafts- und Sozialakademie (wisoak) bietet vielfältige berufliche Qualifizierungen fü Beschäftigte und Arbeitsuchende in der Metropolregion Nordwest an. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der digitalen Transformation. Auch im Bereich der Ausbildung und Umschulung sind wir aktiv. Neben den Umschulungen zum:zur Kaufmann:Kauffrau für Büromanagement und zur Sozialassistenz bieten wir die Ausbildung in der generalistischen Pflege an.
Diese Messe wird von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und dem Jobcenter Bremen unterstützt.


Diese Messe wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds finanziert.



