Messe in der Region SÜD (November 2023)

Die Messe “Qualifizieren für Beschäftigung” in der Region SÜD in Bremen findet am 8. November 2023 im Bürgerhaus Obervieland statt.


Suchen Sie ein Angebot für Weiterbildung oder Beschäftigung?

Dann sind Sie hier richtig.

Lernen Sie das breite Angebot jetzt schon kennen. Auf der Messe kommen Sie dann direkt mit unseren Ausstellern ins Gespräch. Die werden Ihnen garantiert auch bei Ihren Fragestellungen weiterhelfen können.

Liste der Aussteller

Ein Klick auf das Logo bringt Sie direkt auf die Seite des Ausstellers.

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Doventorsteinweg 48-52, 28195 Bremen


Auf dieser Messe werden die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Bremen ausführlich über Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung informieren. Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte sind vor Ort.

Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH

Rotdornallee 64, 28717 Bremen-Lesum


Unser Ziel ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu integrieren und zu qualifizieren bzw. ihre Weiterbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt zu sichern. Wir verstehen uns als partnerschaftliche Beratende für alle am Rehabilitationsprozess Beteiligten und verfolgen gemeinsam das Ziel der dauerhaften Eingliederung unserer Teilnehmenden in Arbeit, Beruf und Gesellschaft. Wir begleiten sie kontinuierlich und individuell durch unsere Reha-Fachdienste.

bras e.V.

Stavendamm 8, 28195 Bremen


bras e.V. ist ein gemeinnütziger Beschäftigungsträger in Bremen, der seit über 30 Jahren arbeitssuchenden sowie langzeitarbeitslosen Menschen vielseitige und attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Dabei passen wir uns an die individuellen Möglichkeiten jeder einzelnen Person an. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, eine dauerhafte Integration ins Berufsleben zu ermöglichen. Seit 2016 arbeitet bras e.V. in einer Trägergemeinschaft mit der Förderwerk Bremen GmbH. Zusammen sind wir an über 40 Standorten im gesamten Bremer Stadtgebiet aktiv. Unsere professionellen Mitarbeiter:innen unterstützen die Beschäftigten bei der Entwicklung und Realisierung einer dauerhaften beruflichen Perspektive.

Bremer Volkshochschule

Faulenstr. 69, 28195 Bremen


Die Bremer Volkshochschule ist der größte Weiterbildungsanbieter der Stadt. Pro Jahr besuchen rund 50.000 Teilnehmende mehr als 4.500 Kurse und Lernangebote. Wir unterstützen Sie beim Aufbau von beruflichen Kompetenzen, Sprachkompetenzen und Grundkompetenzen. Unser Angebot reicht von „das Lernen lernen“ bis hin zu Qualifizierungslehrgängen mit anerkannten Abschlüssen und Aufstiegsfortbildungen.

cbm GmbH

Wegesende 3-4, 28195 Bremen


Wir lieben Bildung! Und wir schulen seit 1994 als Erste in Bremen die Fachinformatik:  Anwendungsentwicklung, Systemintegration und Mediengestaltung. Und das erkennt man in den Bestnoten unserer Absolventinnen und Absolventen bei den Abschlussprüfungen. Bei uns lernen Sie, dass neben IT-Kompetenz auch direkte Kommunikation und Teamarbeit unverzichtbar sind. Außerdem stehen wir für ein freundliches und respektvolles Miteinander und eine konstruktive Feedback-Kultur. Was wir Ihnen bieten: 

  • Umschulungen Fachinformatik und Medien 
  • Weiterbildungen IT & Medien 
  • Weiterbildung Wirtschaft & Verwaltung 
  • Spezialkurse: Frauen in die IT & Einstieg in die Informatik 
  • Lerncenter: Blended Learning mit insgesamt 39 verschiedenen Modulen aus IT, Medien und Wirtschaft & Verwaltung 
  • Jobcoaching & Jobcoaching für ImmigrantInnen

ComFair GmbH

An der Weide 27-29, 28195 Bremen


Wir sind Ihr Bildungspartner im Herzen von Bremen. Unsere Schwerpunkte liegen seit 1998 in der beruflichen Neuorientierung und Umschulung/Weiterbildung für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Wir bieten Ihnen eine kostenfreie und unverbindliche Beratung. Kontaktieren Sie uns gern – ob telefonisch, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!

dandelion Bildung GmbH

Bürgermeister-Smidt-Str. 55, 28195 Bremen

Als Bildungsinstitut und staatlich anerkannte Ergänzungsschule bündeln wir jahrelange Erfahrungen in einem innovativen Konzept. Unsere Nähe zum Arbeitsmarkt ermöglicht es uns flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Teilnehmerzufriedenheit, hohe Vermittlungs- und Integrationsquoten sind unser oberstes Ziel. Unsere Strukturen bieten Raum für Ideen und Konzepte. Wertschätzung aller Beteiligten ist unser Credo. Unser Angebot:

  • Weiterbildungen und Umschulungen im sozialen Bereich 
  • individuelles Bewerbungscoaching
  • individuelles Sprachcoaching
  • ganzheitliches und bedarfsorientiertes Coaching
  • Erwerb von Grundkompetenzen
  • Erwerb des HSA

Das IT Bildungshaus, HEC GmbH

Konsul-Smidt-Str. 20, 28217 Bremen


Wir sind auf die Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften (Programmierung & Co.) spezialisiert, u.a. bilden wir zum „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ aus. Wenn Du nach der Umschulung einen guten Job in der IT finden bzw. nach einer Weiterbildung Deine Aufgaben besser meistern möchtest, sprich uns gern an.
Was uns ausmacht? Unsere Dozent*innen kommen alle aus der IT-Praxis. Wir kombinieren Weiterbildung und die Arbeitswelt im team neusta. Theorie und Praxis sind bei uns daher up-to-date. Unsere nächste Umschulung zum Fachinformatiker startet im Juli 2024 (in Vollzeit, 2 Jahre).

DEKRA Akademie GmbH

Fritz-Thiele-Str.24, 28279 Bremen


Die DEKRA Akademie ist eines der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland und steht für höchste Ausbildungsqualität in der Aus- und Weiterbildung. Dank modernster Lehr- und Lernmittel können wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden (m/w/d) in ihrer jeweiligen Lebens- und Karrieresituation eingehen. Wer sich bei der DEKRA Akademie weiterbildet, hat die Wahl: Ob Web-Based-Training, virtueller Klassenraum oder Präsenzunterricht in Vollzeit oder berufsbegleitend mit mehr als 1.000 erfahrenen Trainern (m/w/d) finden wir für jeden den passenden Bildungsweg. Unsere Kunden (m/w/d) können darauf zählen, dass wir ihren Erfolg im Blick haben.

Frauen in Arbeit und Wirtschaft e. V. (FAW)

Knochenhauerstr. 20-25, 28195 Bremen


Frauen in Arbeit und Wirtschaft e. V. (FAW) bietet kostenfreie und unabhängige Beratung rund um die berufliche (Neu-)Orientierung und Existenzgründung. Für alle Frauen in Bremen und umzu.

Grone-Bildungszentrum Bremen GmbH – -gemeinnützig-

An der Silberpräge 5, 28309 Bremen


Die Grone Bildungszentren Bremen sind an sechs Standorten in Bremen vertreten und einmal auch in Ihrer Nähe. Gute Bildung macht sich bezahlt. Bildung ist ein unbezahlbares Gut im Arbeitsmarkt. Wir organisieren Aus- Fort- und Weiterbildungen in vielen verschiedenen Berufsfeldern und Branchen. Mit unserer langjährigen Erfahrung – mittlerweile über 130 Jahre und über 20 Jahre davon in Bremen – und unserer Expertise stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

Hoppenbank e.V.

Buntentorsteinweg 501, 28201 Bremen

Hoppenbank e.V. begleitet langzeitarbeitslose und straffällig gewordene Menschen auf den Weg in eine berufliche Zukunft, hilft im Alltag, schafft berufliche Perspektiven und unterstützt als anerkannter Beschäftigungsträger in den Stadtteilen Mitte und Süd mit unterschiedlichen Beschäftigungsmaßnahmen die Integration auf den Weg in den ersten Arbeitsmarkt.

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Kleine Waagestr. 1, 28195 Bremen


Seit 1985 nehmen unsere Kunden mithilfe des IBB ihre berufliche Zukunft in die Hand. Das Unternehmen hat sich zu einem der größten und erfolgreichsten privaten Bildungsträger Deutschlands entwickelt. Unsere Kunden finden in unserem Portfolio nicht nur mehrere hundert zertifizierte Qualifizierungsangebote, sondern können sich darauf verlassen, dass wir mit ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen entwickeln, vor denen sie gerade stehen.

Jobcenter Bremen

Utbremer Str. 90, 28217 Bremen


Als Grundsicherungsträger ist das Jobcenter unter anderem zuständig für Weiterbildung und Integration der Menschen in Ausbildung und Arbeit sowie die Sicherstellung des Lebensunterhaltes.

Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW)

Wandschneiderstr. 4, 28195 Bremen


Die Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW) richtet sich als zentrale, kostenlose und unabhängige Anlaufstelle an alle Einzelpersonen, Unternehmen und Einrichtungen aus Bremen und Bremerhaven mit Fragen zur beruflichen Weiterbildung. Wir vermitteln zielgenau an zuständige Stellen und beraten rund um das Nachholen von Berufsabschlüssen und Fördermöglichkeiten. Unsere NQE-Beratung (Nachqualifizierung zur Externenprüfung) richtet sich an alle Personen – egal ob arbeitslos, arbeitssuchend oder beschäftigt – die bereits Berufserfahrung haben und ihren Berufsabschluss nachholen möchten.

ma-co maritimes competenzcentrum (gemeinnützig)

Konsul-Smidt-Straße 11, 28217 Bremen


Das ma-co maritimes competenzcentrum ist der Bildungsträger für die deutschen Seehäfen und für die hafennahe Logistik und unterhält an seinen Standorten moderne Schulungs- und Sozialräume. Zudem sind entsprechende Frei- bzw. Hallenflächen für die praktische Kompetenzerlangung vorhanden, nach dem Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“. Schulungen in den Betrieben vor Ort (Inhouse) werden von ma-co ebenfalls bundesweit durchgeführt. Neben der Qualifizierung von Beschäftigten werden von ma-co auch Arbeitssuchende auf Basis der Bedarfssituationen in den Betrieben qualifiziert und für den ersten Arbeitsmarkt fit gemacht.

Mütterzentrum Osterholz-Tenever e.V.

OTe-Zentrum, Otto-Brenner-Allee 44/46, 28325 Bremen

Das Mütterzentrum Osterholz-Tenever ist ein sozialer Bildungs- und Beschäftigungsträger. Wir beraten, organisieren, schulen und qualifizieren für eine berufliche Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt und beschäftigen Menschen, die nach einer langjährigen Zeit der Erwerbslosigkeit zurück in das Arbeitsleben finden möchten.

NH IT Schulung GmbH − SALTZ-Training

Fahrenheitstraße 11, 28359 Bremen


“SALTZ” steht für “Spaß Am Lernen Trainieren Zertifizieren”. Wir möchten Ihnen helfen, auf dem Weg von „analog“ zu „digital“ Ihren Erfolgsweg zu finden. Dabei ist uns besonders wichtig, dass Sie den Spaß am Lernen sowie der persönlichen Weiterentwicklung entdecken oder vergrößern. Wir bieten Schulungen in den Bereichen MS Office, Projektmanagement und IT Technik an. Standorte in Bremen und Oldenburg, mit zertifizierten Trainern vor Ort.

ÖkoNet gGmbH, Betriebsteil rhizom

Am kleinen Moordamm 1., 28357 Bremen


In unserem Betriebsteil rhizom bieten wir für Frauen und Männer zeitlich befristete Beschäftigung in Integrationsjobs und eine Weiterqualifizierung mit Berufsabschluss zum/zur Gärtner/Gärtnerin an. Neben ökologischem Gemüseanbau unterhalten wir einen Lehrgarten, in dem der ökologische Anbau anschaulich erklärt wird. Es werden Mitmachaktionen für Schulen und fachkundige Führungen angeboten. Unser Beschäftigungsangebot richtet sich an langzeitarbeitslose Frauen und Männer. Angesichts der hohen Frauenquote bei Langzeitarbeitslosen und deren geringen Vermittlungschancen möchten wir besonders Frauen ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

Paritätisches Bildungswerk Bremen (PBW Bremen)

Faulenstr. 31, 28195 Bremen


Das Paritätische Bildungswerk Bremen ist ein lebendiger Ort der Erwachsenenbildung und anerkannter Weiterbildungsträger. Bei uns finden Menschen aus aller Welt ein breites Angebot zur sprachlichen und beruflichen Qualifizierung: Von Integrations- und Berufssprachkursen sowie Lehrgängen zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit über staatlich anerkannte Ausbildungen und Umschulungen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte bis hin zu Angeboten zur Anerkennung von Berufsabschlüssen.

Perspekto Coaching GmbH

Koppeldamm 12, 25335 Elmshorn


Die Perspekto Coaching GmbH ist ein Coaching Institut und führt seit 2017 eine exklusive Kooperation mit dem Schulz von Thun Institut. Alle Coaches werden vom Schulz von Thun Institut weitergebildet und zertifiziert. Wir haben den Anspruch für jeden Menschen ein individuell auf ihn zugeschnittenes Coaching anzubieten, das von Professionalität und Wertschätzung geprägt ist. Wir sind der Meinung, dass ein professionelles Coaching nicht nur auf den Businessbereich beschränkt, sondern gerade für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen zugänglich sein sollte. Deshalb sind unsere Angebote auch förderbar über den Gutschein der Agentur für Arbeit und der Jobcenter und somit für Sie kostenlos. Finden Sie Ihren passenden Coach und lernen ihn vorab kostenfrei kennen. Coaching ist Vertrauenssache.

SBH Nordost GmbH

Am Wall 187-189, 28195 Bremen


An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost GmbH für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege.

STB GmbH & Co. KG

Faulenstraße 23, 28195 Bremen


Seit 1986 steht STB, ein anerkannter Weiterbildungsträger, für Vielfalt und Begegnung. Hier treffen Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt aufeinander und finden einen Raum, der von Motivation und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Jeder Einzelne erhält bei uns die Chance, sein persönliches Potenzial in vollem Umfang zu entdecken und auszubauen. In Bremen und Osterholz-Scharmbeck bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten für sprachliche und berufliche Fortschritte: Angefangen bei (Jugend)Integrations- und Berufssprachkursen, über individuelle Coachings, bis hin zu gezielten Hilfestellungen bei beruflichen und sozialen Integrationsprozessen. Hinter all dem steht unser engagiertes Team, welches sich nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch durch interkulturelle Sensibilität und vielsprachige Fähigkeiten auszeichnet.

TERTIA Berufsförderung GmbH & Co KG

Stresemannstraße 29, 28207 Bremen

ARBEIT – BILDUNG – COACHING
Die TERTIA Berufsförderung bietet berufliche Weiterbildungen und Teilqualifizierungen deutschlandweit über den TOBi-Campus an. Dies erlaubt bequemes Lernen in den Niederlassungen oder zu Hause mit Unterstützung von TERTIA-Bildungsbegleitern. Einige der angebotenen Weiterbildungen sind: Betreuungsassistent:in inkl. Schwesternhelfer/Pflegehelfer, DATEV Finanzbuchführung; Lohn und Gehalt, Digitaler Führerschein – Vermittlung digitaler Grundkompetenzen, Hauswirtschaftliche Versorgungskraft, MY•TQ Fachinformatiker:in, MY•TQ Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement und vieles mehr …

Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH gemeinnützig

Waller Heerstr. 56, 28217 Bremen


Die WaBeQ unterstützt als anerkannter Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger die Integration von Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden und jungen Erwachsenen in den ersten Arbeitsmarkt. Als Partnerin im Ausbildungsverbund Bremen bilden wir junge Menschen in sechs verschiedenen gewerblich-technischen und einem kaufmännischen Beruf aus. Darüber hinaus engagieren wir uns in den Bereichen soziale Dienstleistungen im Wohnumfeld, soziale Wohnprojekte, Stadtentwicklung, Handwerk und Arbeitsmarktpolitik. 

WBS Training

Bahnhofsplatz 9-10, 28195 Bremen


Meine Weiterbildung mit #fürmichda Gefühl.
Wir begleiten dich auf deinem Weg und sind für dich da. Ob du einen Jobverlust erlebt hast oder über einen beruflichen Wechsel nachdenkst – verlass dich auf das #fürmichda Gefühl und wende dich einfach an deine persönlichen Ansprechpersonen. Unsere Bildungsangebote zeichnen sich durch individuelle Förderung und Vielfalt aus. Mit einem breiten Angebot von über 3.000 Kursen, moderner digitaler Aufbereitung und interaktiven Lehrmethoden fördern wir nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch den Spaß am Lernen. Unsere Kompetenz belegen anerkannte Zertifikate von Institutionen wie IHK, Microsoft, SAP, Datev, Esri und tekom. Vor über 40 Jahren wurde unsere Kerngesellschaft WBS TRAINING AG gegründet. Heute beschäftigt die WBS GRUPPE mehr als 1.800 Mitarbeitende an über 270 Standorten, die für jährlich 30.000 Kund:innen herausragende Bildungserlebnisse gestalten. Wir sind zertifizierte Bildungspartnerin von SAP®, DATEV® und LEXWARE®.

Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH

Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen


Die Wirtschafts- und Sozialakademie (wisoak) bietet vielfältige berufliche Qualifizierungen fü Beschäftigte und Arbeitsuchende in der Metropolregion Nordwest an. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der digitalen Transformation. Auch im Bereich der Ausbildung und Umschulung sind wir aktiv. Neben den Umschulungen zum:zur Kaufmann:Kauffrau für Büromanagement und zur Sozialassistenz bieten wir die Ausbildung in der generalistischen Pflege an.

_____________________________

Diese Messe wird von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und dem Jobcenter Bremen unterstützt.

_____________________________

Diese Messe wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds finanziert.

_____________________________