IAB-Prognose 2023: Konjunktur durchschreitet die Talsohle, Beschäftigung erreicht neue Höchststände

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die weltweite Wirtschaftsentwicklung stark belastet. Zugleich liegt aber der Arbeitskräftebedarf in Deutschland auf Rekordniveau. Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ am IAB, spricht im Interview über die aktuelle IAB-Prognose zur Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt.

Interview lesen

Azubis finden beim Bremer Berufsparcours

Die Reihe der Bremer Berufsparcours wird fortgesetzt. In den teilnehmenden Schulen können Betriebe und Jugendliche über praktische Übungen ins Gespräch kommen. Der erste Parcours findet am 18. April in der Oberschule Koblenzer Straße statt. Dort können sich Ausbildungsbetriebe am 12. April, 13 Uhr, über die Bremer Berufsparcours informieren. 

Mitteilung lesen

Und es gibt Fortschritte

Zurzeit wirkt die Bundesregierung heillos zerstritten, doch manche Projekte kommen voran. Die Ausbildungsgarantie und Förderung der Weiterbildung soll nun auf den parlamentarischen Weg gebracht werden, ebenso die Reform des Einwanderungsrechts.

Beitrag lesen

KI als Chance für Bremen

„Ich persönlich sehe eher die Chancen als die Risiken der KI“, sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte am 24. März 2023 bei der Veranstaltung „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“ der Hans-Böckler-Stiftung. Die Veranstaltung gehört zur neuen Reihe „Transformation gestalten: konkret“ und fand im Digital Hub Industry statt.

Mitteilung lesen

Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ erreicht ihre Zielgruppe am besten

Durch die mit dem Teilhabechancengesetz im Jahr 2019 eingeführten Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ (16e) und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (16i) sollen arbeitsmarktferne Personen in den Arbeitsmarkt integriert werden oder die Möglichkeit erhalten, am Erwerbsleben teilzuhaben. Beide Instrumente zeigen in der kurzen Frist signifikant positive Wirkungen auf sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Beitrag lesen