Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung starten den „Sommer der Berufsausbildung“

Im „Sommer der Berufsausbildung“ wollen die Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ von Juni bis Oktober 2021 bei jungen Menschen und Betrieben für dieses Erfolgsmodell werben. Mit Themenaktionstagen und einer breiten Auswahl an Veranstaltungen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene sollen die vielfältigen Unterstützungsangebote bekannter gemacht werden.

Mitteilung lesen

Bremen startet Initiativen zur Ausbildungsunterstützung im Hotel- und Gastgewerbe und dem Friseurhandwerk

Ziel des Maßnahmenpaketes ist es, die Auszubildenden in besonders stark betroffenen Branchen, die derzeit keine vollständige Ausbildung mehr erhalten, dabei zu unterstützen, entstandene Lernrückstände aufzuholen und ihre Ausbildung erfolgreich zu beenden. Die Projektkoordination läuft über die „inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH“.

Mitteilung lesen

Der Arbeitsmarkt im Mai 2021

„Im Mai zeigen sich erste Anzeichen für eine umfassende Besserung am Arbeitsmarkt. Die Folgen der Corona-Krise sind immer zwar noch sehr deutlich sichtbar, werden aber etwas kleiner.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Mitteilung lesen

Wie der Klimaschutz den Arbeitsmarkt verändert

Nachhaltige und umweltschonende Technologien liegen weltweit im Trend und kommen in immer mehr Branchen zum Einsatz. Das lässt nicht nur den CO2-Ausstoß in Relation zur Wirtschaftsleistung sinken, sondern führt auch zu einem langfristigen Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt.

Beitrag lesen