Arbeitsmarktpolitik: So lernen wir aus Corona

Die Corona-Pandemie hat vieles offengelegt, was in Gesellschaft und Arbeitswelt nicht stimmt. Sie hat aber auch gezeigt, welche Arbeitsmarkt-Instrumente in der Krise gut funktionieren. Unter dem Titel „Sozialstaatliche Arbeitsmarktpolitik jetzt!“ hat der DGB 13 Reformansätze vorgeschlagen.

Mitteilung lesen

In Teilhabe investieren

Ab Januar gibt es an der Universität Bremen einen deutschlandweit einmaligen Masterstudiengang für Personal- und Betriebsrät*innen. Der Studiengang „Arbeit-Beratung-Organisation“ ist als berufsbegleitende Weiterbildung konzipiert.

Beitrag lesen

Nichts ist umsonst

Mit welchem Recht sollen wir ein Grundeinkommen einführen, das Nichtstun vergolden? Wirksamer wäre es, Arbeit bezahlbarer zu machen. Denn davon gibt es mehr als genug. Ein Kommentar von Alan Posener.

Kommentar lesen