Nachschulische Bildung in Deutschland – Zentrale Ergebnisse und bildungspolitische Einordnung

Die Studie zeigt, dass nachschulische Bildungswege länger dauern als idealtypisch angenommen. Nach vier Jahren haben nicht einmal die Hälfte aller Jugendlichen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss erworben. Und für 15 Prozent der Jugendlichen ist das Risiko, ganz ohne beruflichen Abschluss dazustehen groß: sie sind auch nach vier Jahren noch nicht stabil in Ausbildung angekommen.

Mitteilung lesen

Entgelttarifvertrag gilt jetzt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bremer Gastgewerbe

Durch ihre Unterschrift erklärte die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Kristina Vogt, nun den aktuellen Entgelttarifvertrag des Hotel- und Gaststättengewerbes im Lande Bremen für allgemeinverbindlich. Die Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) ist gestern, 19. Oktober 2022, im Bundesanzeiger öffentlich bekanntgemacht worden und damit wirksam. Sie gilt rückwirkend ab dem 1. April 2022.

Mitteilung lesen