Brüssel genehmigt Förderung bremischer Wasserstoff-Projekte

Die Projekte beinhalten den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur in Niedersachsen und Bremen. Im Vorhaben „Clean Hydrogen Coastline“ ist der Aufbau einer Wasserstoff-Elektrolyse in einer Größenordnung von 50 Megawatt am Standort Mittelsbüren beabsichtigt. Im Projekt „HyPerLink“ soll eine Leitungsinfrastruktur aufgebaut werden, um Bremen an das entstehende Wasserstoffnetz anzubinden.

Mitteilung lesen

Langzeitarbeitslose schaffen aus Material-Spenden handgefertigte „EiNZIGWARE“

Taschen, Schals und Holzartikel – auf dem Gelände der Caritas im Dortmunder Norden gibt es seit Anfang Dezember einen kleinen Shop mit „EiNZIGWARE“. Handgefertigte Unikate die von langzeitarbeitslosen Menschen mit ganz viel Herz und Präzision angefertigt werden. Ein Ort der für die Teilnehmer:innen mehr ist als nur eine Produktionsstätte ist.

Beitrag lesen