Jobcenter: Mittel und Ausgaben für „Eingliederungsleistungen“ von Januar bis Juni 2025

Nach dem ersten Halbjahr 2025 (Januar bis Juni) mit „vorläufiger Haushaltsführung“: Ein Blick auf die Mittel für „Verwaltungskosten“ und „Eingliederungsleistungen“, die den Jobcentern im Haushaltsjahr 2025 − bei Inkrafttreten des zweiten Regierungsentwurfs des Bundeshaushalts 2025 vom 24. Juni 2025 − zur Verfügung stehen würden bzw. werden, und auf die Ausgaben von Januar bis Juni 2025.

Beitrag lesen

Bundesnetzwerk zum Haushaltsentwurf: Wer Arbeitsintegration fordert, muss diese auch ermöglichen!

Der aktuelle Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 sieht formal eine Erhöhung der Eingliederungsmittel im SGB II vor. Das Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe bewertet diese Entwicklung dennoch kritisch: Die geplanten Mittel können ihre Wirkung nicht entfalten, da gleichzeitig die Verwaltungsausgaben für die Jobcenter massiv gekürzt und somit die Jobcenter gezwungen werden, die fehlenden Gelder aus den Eingliederungsmitteln zu nehmen.

Mitteilung lesen

Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Frauen

Die Erwerbstätigenquoten geflüchteter Frauen sind im Durchschnitt deutlich geringer als die geflüchteter Männer. Studien zu Geflüchteten, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind, belegen, dass Sorgepflichten, fehlende Deutschkenntnisse und die Anerkennung ausländischer Abschüsse die zentralen geschlechtsbedingten Hürden darstellen.

Beitrag lesen