Sozialer Arbeitsmarkt – Ausgestaltung der ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur beschäftigungsbegleitenden Betreuung im Bereich des sozialen Arbeitsmarktes liegt vor.

Bei der Umsetzung des begleitenden Coachings im neu geschaffenen sozialen Arbeitsmarkt haben die Jobcenter und kommunalen Träger sehr viel Spielraum und Eigenverantwortung. Das betont die Bundesregierung in ihrer Antwort. So müsse die von der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellte Leistungsbeschreibung für diese Stellen nicht verbindlich für eine Ausschreibung genutzt werden, stelle aber eine Unterstützung für die Vergabe dar. Auch der Coachingumfang könne im Förderverlauf individuell angepasst werden, schreibt die Regierung.

Antwort der Bundesregierung lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert