Ohne Deutsch keinen Job? Der lange Weg in den Arbeitsmarkt

Laut einer Studie verlangen zwei Drittel der Betriebe ein gutes Sprachniveau von Zuwanderern. Die Chancen auf eine Arbeit stehen mit geringen Deutschkenntnissen schlecht. Reichen die angebotenen Sprachkurse, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen? Der BR hat beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nachfragt. Laut der Behörde beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf einen Kurs deutschlandweit rund sieben Wochen. Zudem stünden bundesweit ausreichend Plätze zur Verfügung, schreibt das Bundesamt.

Beitrag lesen und hören