„Bürgergeld hat nicht alle Erwartungen erfüllt“

Eine Forderung mit Sprengkraft für die Ampel-Regierung: Nur 18 Monate nach Einführung des Bürgergelds erklärt Finanzminister Christian Lindner es für teilweise gescheitert und fordert neue Einsparungen. Ziel: Milliarden für die Wirtschaft! Anmerkung des Säzzers: Wenn das nur die Position der FDP wäre …

Beitrag lesen

Neue Technologien, neues Arbeiten

Wir können Arbeit aktiv und vorausschauend gestalten, bevor die Technologie das erledigt, sagt Clarissa Groß, Leiterin der HHLA die Personalentwicklung im HHLA Talk. Ein konkretes Projekt in diesem Zusammenhang ist #PortSkill 4.0. Da ist die Gewerkschaft Verdi mit an Bord. Das ganze Projekt wird geleitet vom Bildungsträger ma-co, maritimes competenzcentrum.

Interview lesen

Raus aus der Minijobfalle!

Altenheime, Handwerk, Bäckereien: Überall fehlt es an Personal, gleichzeitig hängen Millionen Menschen in Minijobs fest, obwohl sie mehr arbeiten wollen. Das Potenzial lässt sich mit gezielten Anreizen heben – und einem simplen Kniff. Ein Gastbeitrag von Simon Jäger (MIT) und Enzo Weber (IAB).

Beitrag lesen