Das Bundeskabinett hat den Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes beschlossen

Mit weniger Bürokratie und mehr Transparenz will die Bundesregierung mit dem SGB-III-Modernisierungsgesetz die Weichen für eine zukunftsgerechte Arbeitsförderung und eine zeitgemäße Arbeitslosenversicherung stellen und dafür sorgen , dass junge Menschen und auch die Arbeits- und Fachkräfte mit ausländischen Berufsqualifikationen schneller, gezielter und leichter einen Job finden.

Mitteilung lesen

Vergiftete Stimmung

Um Mi­gran­t:in­nen im Bürgergeldbezug rankt sich negatives „Storytelling“ in der Sozialpolitik. Dabei wäre der Arbeitsmarkt ohne Zugewanderte schlecht dran. Wie konnte die Stimmung so schnell kippen?

Kommentar lesen

Mittleres Bruttomonatsentgelt Vollzeitbeschäftigter 2023: Länder- und Kreisvergleich – Wohnort und Arbeitsort

Ein nach Arbeitsort und Wohnort differenzierter Vergleich der „mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten in den 16 Ländern und 400 Kreisen in 2023 (mit gesondertem Großstadtvergleich). Auffallend sind die z.T. großen Unterschiede zwischen Wohn- und Arbeitsort – wie in Bremen.

Beitrag lesen