Was passiert nach einem Sanktionsereignis?

Sanktionen in der Grundsicherung spielten vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im November 2019 eine weitaus größere Rolle als derzeit. Auf Basis administrativer Daten der BA-Statistik beschreibt der Kurzbericht deshalb die zeitliche Abfolge nach Sanktionsereignissen im ersten Halbjahr 2018.

Kurzbericht lesen

Sozialstaatsradar 2025 liefert klares Ergebnis

Die Menschen in Deutschland wollen eine verbindliche, umfassende und solidarische Absicherung. Sie setzen dafür auf einen starken Sozialstaat und würden für mehr Sicherheit sogar höhere Beiträge in Kauf nehmen. Das ist das klare Ergebnis des „Sozialstaatsradars 2025“, einer Befragung von 3.000 Personen im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Arbeitskammer des Saarlandes Ende 2024.

Mitteilung lesen

Mittel und Ausgaben der Jobcenter für „Verwaltungskosten“ und „Eingliederungsleistungen“ 2024

Die 300 Jobcenter gE („gemeinsame Einrichtungen“) gaben im vergangenen Haushaltsjahr 2024 insgesamt 154,4 Millionen Euro (2,0 Prozent) weniger aus als die 7,852 Milliarden Euro, die ihnen gemäß Eingliederungsmittel-Verordnung 2024 für den Bundesanteil an den „Gesamtverwaltungskosten“ und „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ (3,157 Milliarden Euro) zugeteilt worden waren. Interessant ist der Blick auf das Jobcenter Bremen-Stadt, das 1,4 Millionen Euro des Gesamtbudgets in diesem, für das Jobcenter „besonderen“ Jahr 2024 nicht ausgegeben hat.

Beitrag lesen
Verlauf 2018 – 2024 beim Jobcenter Bremen-Stadt anschauen

Land Bremen braucht tragfähige Strategie zur Arbeitsförderung

Weniger Arbeitsgelegenheiten (AGH) des Jobcenters, Wegfall von Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie Kürzungen bei Sprachkursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Exemplarisch berichteten vier Vertreterinnen von Trägern auf Einladung der Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) darüber, welche konkreten Auswirkungen die fehlenden finanziellen Mittel auf die Arbeitsmarktintegration von Frauen in Bremen und Bremerhaven haben.

Mittelung lesen