Start der LOS-Agentur in Bremen

Die Umsetzung des Förderprogramms „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ (LOS) wurde in Bremen und Bremerhaven neu organisiert. Bisher hat die ie Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa die Antragsverfahren durchgeführt. Bereits vor einem Jahr wurde die Umsetzung in Bremerhaven in die Hände des Magistrats Bremerhaven gelegt. Nun folgt Bremen. Hier gibt es seit Ende Februar 2022 eine externe Dienstleisterin, die „LOS-Agentur“, angesiedelt bei der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer (wisoak).

Mitteilung lesen

Herausforderungen im Jubiläumsjahr

Seit 70 Jahren bringt die Bundesagentur für Arbeit Menschen und Arbeit zusammen. Im Jubiläumsjahr sind die großen Aufgaben die Bewältigung der anhaltenden Corona-Pandemie, die Begleitung des Strukturwandels und Strategien gegen den zunehmenden Fachkräftemangel.

Mitteilung lesen

Arbeitsmarkt und Beschäftigungschancen für Langzeitarbeitslose in Düsseldorf

Ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen Jobcenter und Kommunaler Beschäftigungsförderung sind die i-Punkt Arbeit Standorte, die es zwischenzeitlich in fünf Düsseldorfer Stadtteilen gibt. Durch die Arbeit vor Ort wird der quartiersbezogene Ansatz gestärkt. Hilfe und Unterstützung gibt es direkt im Quartier. Gleichzeitig werden die Arbeitgeber und Multiplikatoren im Quartier durch Netzwerkarbeit aktiv einbezogen.

Mitteilung lesen

Vorfahrt für Gemeinnützigkeit

Der Paritätische und seine zahlreichen Mitgliedsorganisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich fordern Vorfahrt für Gemeinnützigkeit gegenüber Profitstreben und Verstaatlichung. Hier informiert der Verband in seinem aktuellen Magazin über Aktivitäten im Rahmen der Themenoffensive „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit!“

Mitteilung lesen

Mindestlohnerhöhungsgesetz

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Oktober 2022 einmalig auf 12 Euro brutto je Zeitstunde angehoben. Im Anschluss daran soll die unabhängige Mindestlohnkommission über die etwaigen weiteren Erhöhungsschritte befinden – erstmalig bis zum 30. Juni 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2024.

Mitteilung lesen