Bilanz: Ein Jahr Teilhabechancengesetz

„Mit dem Teilhabechancengesetz finanzieren wir Arbeit statt Arbeitslosigkeit – mit guten, sozialversicherungspflichtigen Jobs.“ Bundesarbeitsminister Heil hat eine positive Bilanz ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes gezogen. Viele Menschen, die lange Zeit arbeitslos waren, hätten eine neue Arbeit und damit eine neue Perspektive erhalten.

Pressemitteilung lesen

Erstes Bewerbungs-Training für Obdachlose

„Oft gibt es das Vorurteil, Menschen ohne Obdach seien faul und wollten nicht arbeiten. Ich weiß, dass es viele gibt, die eine Arbeit finden wollen, doch ohne Bewerbungsunterlagen haben sie keine Chance“, sagt Jana Grösche, die Initiatorin des Bewerbungstrainings. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin in der Notunterkunft der Berliner Stadtmission am Containerbahnhof.

Der Jobpoint Neukölln, ehrenamtliche Fotografen und Bewerbungstrainer werden ihnen dabei assistieren und sie unterstützen.

Beitrag lesen