Deutsche zufrieden wie vor der Krise

Die Hochphase der Pandemie war psychisch eine riesige Belastung. Aktuelle Befragungsdaten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zeigen nun: Das Glück ist zurück – und vorausgesetzt, wir umgehen eine vierte Welle, wird es sogar noch weiter steigen.

Beitrag lesen

Veränderungs- und Transformationsprozesse am Arbeitsplatz

Der Forschungsbericht untersucht, welchen Zusammenhang es mit personen- oder betriebsbezogenen Merkmalen gibt und welche Erwartungen und Einschätzungen die betroffenen Beschäftigten haben. Hierfür werden die repräsentativen Daten des IAB-Betriebspanels, der BIBB-BAuA-Erwerbstätigenbefragungen und des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) über einen Zeitraum ausgewertet.

Mittelung lesen

Hoffnung am Arbeitsmarkt

Endlich sinkt die Zahl der Jobsucher wieder. Nun müssen sich die Deutschen auf die Wirtschaft der Zukunft vorbereiten. Ein Kommentar von Alexander Hagelüken, leitender Redakteur Wirtschaftspolitik der Süddeutschen Zeitung.

Kommentar lesen