Deputation für Wirtschaft und Arbeit am 27.04.2022

Auf der Sitzung der Deputation für Wirtschaft und Arbeit am 27.04.2022 sind die folgenden Vorlagen aus arbeitsmarktpolitischer Sicht von Interesse:

Bericht zum Sachstand zur „Vereinbarung zur Durchführung der Initiative Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“
20/394-L Vorage
20/394-L Anlage

Vorstellung einzelner ESF-Projekte:
„Mütterzentrum Osterholz“: Vorstellung durch Damaris Wedemeyer (Geschäftsführung)
„Ausbau Kultur- und Sprachmittlung“ (Träger: Bras e.V./Förderwerk GmbH): Vorstellung durch Astrid Eggernking (Geschäftsführung)

Mündlicher Bericht

Was tut die EU gegen Jugendarbeitslosigkeit?

Was wird im Europäischen Jahr der Jugend getan, um benachteiligten jungen Menschen zu helfen, eine Ausbildung und einen Arbeitsplatz zu finden? Das NEETs-Programm (junge Menschen, die sich in keiner Beschäftigung, Bildung oder Ausbildung befinden) und die Jugendgarantie der EU.

Beitrag lesen

Die Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist stark zurückgegangen

Nach den Ergebnissen einer in kurzen zeitlichen Abständen durchgeführten Betriebsbefragung des IAB ist der Anteil der Betriebe mit erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen im Jahr 2021 gegenüber 2019 stark gesunken. Dies liegt nicht nur an kleineren Ausbildungsjahrgängen, sondern auch an Schwierigkeiten bei der Durchführung der Ausbildung während der Pandemie.

Beitrag lesen