Lieber arbeitslos als unglücklich im Job – so denkt die Generation Z

Laut der Auswertung einer globalen Studie des Personaldienstleiters Randstad haben junge Arbeitnehmer der „Gen Z“ sowie der Vorgängergeneration Y – auch Millennials genannt – eine grundlegend andere Berufseinstellung als Beschäftigte, die bereits seit 20 oder 30 Jahren im Berufsleben stecken.

Beitrag lesen