Auf dieser Sitzung der Deputation gibt es drei Tagesordnungspunkte, die für das Umfeld von VaDiB von Bedeutung sein könnten.
„Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen am 25.10.2017“ weiterlesen
Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen
Kooperation statt Konkurrenz — Wege in Arbeit durch Fortbildung, Weiterbildung und Beschäftigung
Auf dieser Sitzung der Deputation gibt es drei Tagesordnungspunkte, die für das Umfeld von VaDiB von Bedeutung sein könnten.
„Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen am 25.10.2017“ weiterlesen
Mit der Broschüre wirft der DGB Schlaglichter auf einige ausgewählte „Baustellen“ der aktuellen Arbeitsmarktpolitik.
Hartz-IV-Empfänger mit einer psychischen Erkrankung erhalten nicht ausreichend Zugang zu arbeitsmarktpolitischen Förderungen.
Immer mehr MigrantInnen gelingt die Integration am deutschen Arbeitsmarkt. Seit 2014 hat die Zahl der sozialversicherungspflichtig-beschäftigten MigrantInnen um 11,6 Prozent zugenommen. Dieser Trend führte allerdings nicht zu einem Rückgang des Hartz-IV-Bezugs in dieser Gruppe. Vor allem MigrantInnen aus Asylherkunftsländern sind überwiegend auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen.
In der Ausgabe Oktober 2017 ihrer Zeitschrift hat die Handelskammer einen Hinweis auf die Lernmesse 2018 des VaDiB e.V. aufgenommen (Infothek, S. 45).
Drei der Beiträge des Newsletters könnten von besonderem Interesse sein.
Gut, sich noch einmal die Aussagen der Parteien vor der Wahl zu vergegenwärtigen.
Zusammenfassende Darstellungen zu einzelnen Themenblöcken von O-TON Arbeitsmarkt.
„Nach der Wahl ist vor der Koalitionsvereinbarung …“ weiterlesen
Interview in buten un binnen mit Ingo Schierenbeck, Hauptgeschäftsführer der Arbeitnehmerkammer Bremen, und Kai Stührenberg, Referatsleiter Innovation, Digitalisierung & neue Themen bei der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.
buten un binnen berichtet anlässlich dieses Ereignisses über den Arbeitgeberservice der Agentur.
Auf dieser Sitzung der Deputation gibt es drei Tagesordnungspunkte, die für die Mitglieder des VaDiB von Bedeutung sind. „Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen am 27.09.2017“ weiterlesen
Die Online-Akademie VIONA®, das erste virtuelle Klassenzimmer in der beruflichen Weiterbildung, wurde gerade 10 Jahre alt. Ein Rückblick, wie sich die Digitalisierung in diesem Bereich durchgesetzt hat.
Auf dieser Sitzung der Deputation gibt es drei Tagesordnungspunkte, die für die Mitglieder des VaDiB von Bedeutung sind. „Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen am 30.08.2017“ weiterlesen
Unter diesem Titel hat der Senator für Arbeit eine Broschüre veröffentlicht, die das Beschäftigungspolitische Aktionsprogramm (BAP) im Land Bremen präsentiert.
In dieser Broschüre wird u.a. über Aktivitäten von Mitgliedsorganisationen des VaDiB e.V. berichtet.