Evaluation der Förderinstrumente nach § 16e und § 16i SGB II (Teilhabechancengesetz) – Zwischenbericht

Mit dem Teilhabechancengesetz erweitert stehen zwei neue Lohnkostenzuschüsse zur Verfügung, um die Erwerbsbeteiligung besonders arbeitsmarktferner Leistungsberechtigter zu fördern. Zwei Jahre nach ihrer Einführung legt das IAB erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung vor.Zwei Jahre nach ihrer Einführung legt das IAB erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung vor.

Mitteilung lesen
IAB-Zwischenbericht lesen
Bericht des BMAS lesen

Deutscher Weiterbildungstag – Programm

Unter dem Motto „Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden.“ findet am 24. März 2021 der 8. bundesweite „Deutsche Weiterbildungstag“ statt. Auch Bremer Akteur:innen werden an diesem Tag aktiv und bieten ein digitales Angebot für Betriebe, für Arbeitgeber:innen und Beschäftigte.

Mitteilung lesen

Konjunktur zu Jahresanfang 2021

Die zweite Corona-Welle und der zweite harte Lockdown haben die Erholung der deutschen Wirtschaft zum Jahresende 2020 gestoppt. Eine mit dem drastischen Einbruch der Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2020 vergleichbare Entwicklung ist im 1. Quartal 2021 aufgrund der aktuell vorliegenden amtlichen Konjunkturindikatoren jedoch nicht zu erwarten.

Mitteilung lesen

Endlich Zeit – und dann?

Weiterbildungs-Start-ups konnten ihre Nutzerzahlen in den vergangenen Monaten steigern. Denn im Lockdown buchten viele Menschen lange aufgeschobene Kurse online. Aber trägt der Boom bis in die Post-Corona-Ära?

Beitrag lesen

Generation arbeitslos

Jugendliche sind von der Wirtschaftskrise besonders betroffen: Sie verlieren oft als Erste den Job oder finden erst gar keine Lehrstelle. Das kann lebenslange Folgen haben.

Beitrag lesen