Haushalt 2024: Drastische Sozialkürzungen

Am 5. Juli hat die Bundesregierung den Haushalt für das kommende Jahr und damit drastische Kürzungen für soziale und zivilgesellschaftliche Organisationen beschlossen. Die Pläne zwingen zu massiven Einschnitten bei sozialen Angeboten: von Freiwilligendiensten über die psychosoziale Versorgung Geflüchteter bis hin zur Unterstützung Arbeitsuchender.

Aufruf zur Kampagne lesen

Das gemeinnützige Vorzeigeprojekt “Netzwerk Inklusives Bremerhaven”

Das Trio aus Stiftung Inklusive Stadt, das Inklusionsunternehmen Raumwerkerei und der Beschäftigungsträger Förderwerk Bremerhaven schafft mehr Inklusion in Bremerhaven. Im Interview erzählt Vorstandsmitglied Christiane Johannsen, wie der Abbau von räumlichen, sozialen und wirtschaftlichen Barrieren für benachteiligte Menschen und Inklusion in der Stadt spürbar vorangetrieben wird.

Beitrag lesen

Kommunaler Servicebetrieb soll Arbeitsplätze schaffen und städtische Dienstleistungen bündeln

Wie kann es gelingen, Menschen zurück in den Arbeitsmarkt zu bringen, indem sie eine sinnvolle, faire Arbeit angeboten bekommen? Diese Herausforderung gehen die Stadt Mannheim und die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH gemeinsam an. In der FMD sollen schrittweise Dienstleistungsaufträge, die bislang fremdvergeben wurden, gebündelt werden, etwa im Reinigungsbereich. Gleichzeitig sollen auf diese Weise dort Arbeitsplätze geschaffen werden auch für Menschen, die bislang auf staatliche Unterstützung angewiesen sind.

Mitteilung lesen