Warum die Corona-Krise atypisch Beschäftigte besonders stark trifft

Anders als die Finanzkrise 2008/2009 trifft die Corona-Krise Menschen in atypischen Erwerbsformen wie Solo-Selbstständigkeit und Minijobs besonders hart. Sie sind im Regelfall deutlich schlechter sozial abgesichert als regulär Beschäftigte.

Beitrag lesen