Mit Bildung und Gesundheit gegen den Arbeitskräftemangel der Zukunft

Der Anteil der Erwerbspersonen an der Bevölkerung geht in den nächsten Jahrzehnten drastisch zurück. Bildung und Gesundheit können deutlich mehr Menschen in Arbeit bringen – und das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen um bis zu 3.900 Euro steigern.

Mitteilung lesen