DGB warnt vor Langzeitschäden für berufliche Bildung

„Die Corona-Krise droht Langzeitschäden auf dem Ausbildungsmarkt zu hinterlassen. Schon im Jahr 2020 ist das Minus mit 11 Prozent bei den neuen Ausbildungsverträgen stärker als in der globalen Finanzkrise 2009 (-8,4 Prozent).“ Das sagte Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, zur negativen Ausbildungsbilanz, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für das Jahr 2020 vorgelegt hat.

Mitteilung lesen