Was die Menschen in Deutschland über Digitalisierung denken

Ein Groß­teil der Be­frag­ten in einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) sieht die tech­no­lo­gisch­en Ent­wick­lung­en zwar grund­sätz­lich po­si­tiv. Die Men­schen wol­len aber mehr Mi­tspra­che und bes­sere Qua­li­fi­zie­rung.

Die Umfrage ist Bestandsaufnahme und Stimmungsbild. Sie zeigt, wie die Digitalisierung in Deutschland wahrgenommen wird. Sie gibt Antworten auf die Frage, wie wir den digitalen Wandel zum Wohle aller nutzen können. Denn klar ist: Die digitale Revolution ist keine Naturgewalt, die über uns hereinbricht. Sie wird von Menschen gemacht und kann von Menschen gestaltet werden.

Pressemitteilung lesen

Sudie lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert