
Ein Großteil der Befragten in einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) sieht die technologischen Entwicklungen zwar grundsätzlich positiv. Die Menschen wollen aber mehr Mitsprache und bessere Qualifizierung.
Die Umfrage ist Bestandsaufnahme und Stimmungsbild. Sie zeigt, wie die Digitalisierung in Deutschland wahrgenommen wird. Sie gibt Antworten auf die Frage, wie wir den digitalen Wandel zum Wohle aller nutzen können. Denn klar ist: Die digitale Revolution ist keine Naturgewalt, die über uns hereinbricht. Sie wird von Menschen gemacht und kann von Menschen gestaltet werden.