
Das solidarische Grundeinkommen war Michael Müllers (SPD) großer Vorschlag für die Modernisierung seiner Partei: Weg von Hartz IV und seinen Sanktionen, wieder hin zu einer sozialeren Arbeitsmarktpolitik.
Doch von der ursprünglich von vielen Seiten gelobten Idee ist im jetzigen Papier wenig geblieben, die Kosten für das Programm sind explodiert und die Kritik der Koalitionspartner, vor allem der Grünen, ist enorm.