Hartz IV: Kosten der Unterkunft im Bund und in den 15 Großstädten von 2011 bis 2018

Zahlungsansprüche in der Bundesrepublik Deutschland und in den 15 Großstädten (einschließlich Region Hannover) von 2011 bis 2018: a) jährliche Zahlungsansprüche von SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) und b) durchschnittliche monatliche KdU-Zahlungsansprüche pro Bedarfsgemeinschaft.

Kosten der Unterkunft wären eine wesentliche Finanzressource für den kommunalen Passiv-Aktiv-Transfer (PAT).

Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert