Berlin testet ab Juli das „Solidarische Grundeinkommen“

Berlins Senat will in diesem Sommer das „Solidarische Grundeinkommen“ testen lassen. Bürgermeister Michael Müller (SPD) möchte ab Juli 1000 erwerbslose Berliner in staatlichen und öffentlich geförderten Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Heimen oder Parks einsetzen. Das bestätigte seine Sprecherin am Sonntag, schreibt der Tagesspiegel.

Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert