
Die Digitalisierung verändert die Struktur unserer Volkswirtschaft massiv. Hagen Krämer, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe, diskutiert in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsdienst die Tendenzen zur Monopolbildung, die sich auf Märkten für digitale Güter ergeben. Außerdem analysiert er, wie sich Roboter und KI auf den Arbeitsmarkt und die Einkommensverteilung auswirken.
Ist die Angst vor Jobverlusten und steigender Ungleichheit begründet?