Lohnkostenzuschüsse für Langzeitarbeitslose teuer und wenig zielführend?

Arbeitgeber, die Langzeitarbeitslose beschäftigen, können ab 2019 Lohnkostenzuschüsse vom Bund erhalten. Das Handwerk hält das Programm für teuer und wenig zielführend.

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), sagte dazu auf handwerksblatt.de: „Das Gesetz birgt die Gefahr, sich als teures, aber wenig zielführendes arbeitsmarktpolitisches Instrument zu erweisen. Es ist vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels durchaus richtig, die hervorragende Lage am Arbeitsmarkt dafür zu nutzen, endlich einen Fokus auf die Gruppe der Langzeitarbeitslosen zu richten und sie für reguläre Beschäftigungsverhältnisse fit zu machen. Dafür aber wäre der richtige Weg, sie individuell zu betreuen und dabei zu unterstützen, sich beruflich zu qualifizieren, um sie dann gezielt zu vermitteln.“

Beitrag lesen