Fit für die Arbeit 4.0 dank geförderter Weiterbildung

Bis 2025 werden im Zuge des digitalen Wandels rund 2,1 Millionen neue Jobs entstehen. Diese stellen jedoch völlig neue Anforderungen an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Daher setzt das ab 2019 geltende reformierte Qualifizierungschancengesetz vor allem auf ein Kernelement: geförderte Weiterbildung. Das beleuchtet Volker Finthammer im Deutschlandfunk.

Beitrag lesen und hören

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert