Hartz IV-Sanktionen: Statistik der BA widerspricht den FDP-Politikern Lindner und Vogel

Die Aussage „Rund 97 Prozent der Menschen in der Grundsicherung kommen mit Sanktionen überhaupt nie in Kontakt“, ist zumindest gemäß der amtlichen Statistik nicht „Die Wahrheit“, sondern doch eher die Unwahrheit, bemerkt das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ).

Denn die zum Beispiel 419.502 in 2017 neu sanktionierten erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ergäben nur dann einen Anteil von „rund drei Prozent“, wenn die Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) in 2017 eine „Grundgesamtheit“ von nahezu 14 Millionen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (!) gezählt hätte.

Beitrag lesen

Hartz-IV-Sanktionen im 10-Jahresvergleich anschauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert