Projekt „Vermittlung und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit (VIA)“

Seit Januar 2018 finden alleinerziehende Eltern im Rahmen des Modellprojekts „Vermittlung und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit (VIA)“ Unterstützung auf ihrem Weg in eine existenzsichernde Beschäftigung. Das Modellprojekt wird in Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH und dem Mütterzentrum Osterholz-Tenever e.V. durchgeführt und läuft über vier Jahre. Als Kooperationspartner steht das Jobcenter Bremen zur Seite.

Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, hat sich selbst ein Bild über die Arbeit des Projekts vor Ort in Osterholz-Tenever gemacht und das Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Teilnehmerinnen des Projektes gesucht. Gemeinsam konnte bereits eine erste positive Bilanz gezogen werden.

Pressemitteilung lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert