Wie Schwerstvermittelbare Jobs bekommen sollen

Langzeitarbeitslose sollen durch das geplante „Teilhabechancengesetz“ staatlich finanzierte Arbeitsplätze bekommen. Ob Unternehmen sich darauf einlassen, ist allerdings fraglich. Das beschreibt der Tagesspiegel anhand eines Beispiels aus Berlin.

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert