Freistellung für Bildung: Welche Lehren bieten die Erfahrungen aus Österreich?

Während die im Koalitionsvertrag der deutschen Regierung geplante Bildungsteilzeit aktuell nicht Eingang in die Gesetzgebung gefunden hat, liegen aus Österreich langjährige Erfahrungen mit dem Instrument vor. Das WIFO-Institut hat nun eine Evaluierung der österreichischen Bildungskarenz vorgelegt, die auf Erfolge aber auch eine Reihe von Fallstricken hindeutet.

Freitag, 26. April, 14:00 – 15:15 Uhr | Digital per ZOOM

Anmeldeformular ausfüllen