Kürzungen im Bundeshaushalt: Der unsoziale Strukturwandel

Die Bundesregierung entscheidet, wie sie die Bundesmittel für das Jahr 2024 verteilt. Die Kürzungen treffen Arme und Arbeitslose besonders hart. „Die Lage ist relativ dramatisch“, sagt Dagmar Bez, Geschäftsführerin von AWO Bildung und Arbeit in Itzehoe. Auch das Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe schlägt Alarm: „Die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt für Maßnahmen für Langzeitarbeitslose werden in zahlreichen Bundesländern vorauseilend vollzogen und die Folgen sind fatal“, heißt es in einer Mitteilung.

Beitrag lesen