Osteuropäer/innen entlasten deutschen Arbeitsmarkt

Beschäftigungen als Minijobber und Entsendungen spielen unter Osteuropäer/innen eine immer geringere Rolle. Zudem arbeiteten Osteuropäer/innen relativ zu deutschen Beschäftigten überproportional häufig in Berufs­gruppen mit Fachkräfte-Engpässen und tragen damit tendenziell zur Entlastung des deutschen Arbeitsmarktes bei. Das geht aus einer aktuellen Kurzexpertise des ZEW Mannheim hervor, die die Folgen der Arbeitnehmer­freizügigkeit aus Mittel- und Osteuropa für den deutschen Arbeitsmarkt betrachtet.

Mitteilung lesen