Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Folgen auf dem Arbeitsmarkt

Durch 70 öffentlich geförderte Beschäftigungsverhältnisse inkl. Qualifizierung soll Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund eine langfristige Arbeitsmarktperspektive verschafft werden.

Durch 50 öffentlich geförderte Beschäftigungsverhältnisse soll der Verfestigung von angzeitarbeitslosigkeit und der Verdrängung stark benachteiligter Menschen entgegengewirkt werden.

Durch die Bereitstellung technischer Ausstattung und die Durchführung von Schulungen soll die Digitalisierung von Aus- und Weiterbildungseinrichtungen unterstützt werden.

Mitteilung lesen