Anerkennung ausländischer Abschlüsse: IQsA bringt zugewanderte Menschen in Kitas

Das Programm „Integrierte Qualifizierung in sozialpädagogische Arbeitsfelder ( IQsA) ist im Herbst 2023 gestartet und richtet sich an zugewanderte Menschen in Bremen. Am 12. März 2025)erhielten 17 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Paritätischen Bildungswerk Bremen (PBW) ein Zertifikat, das sie qualifiziert, als Gruppenleitungen in Bremer Kitas zu arbeiten.

Mitteilung lesen

Zukunftsagenda Deutschland

In den vergangenen Monaten sind von verschiedenen Akteuren diverse „Reformagenden“ und „Zukunftspläne“ vorgelegt worden. Die bertelsmann Stiftung hat die in diesen Papieren vorgeschlagenen Maßnahmen nebeneinandergelegt, bewertet und die aus ihrer Sicht wichtigsten Punkte in einem Gesamtkonzept gebündelt.

Agenda lesen

Deputation für Arbeit am 11.03.2025

Auf dieser Sitzung der Deputation für Arbeit sind folgende Vorlagen aus arbeitsmarktpolitischer Sicht von Interesse:

BSG-Urteil zur Versicherungspflicht von Honorarkräften: Freiberuflichkeit an Bremer
Weiterbildungseinrichtungen sichern (Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP)

21/4254 Vorlage

Erstes Gesetz zur Änderung des Ausbildungsunterstützungsfondsgesetzes
21/4255 Vorlage
21/4255 Anlage 1
21/4255 Anlage 2
21/4255 Anlage 3

Aus- und Weiterbildungscampus für Transformation und Innovation im Bereich Klimaschutz − Verständigung zur Prüfung und Umsetzung von Rahmenbedingungen für die Ansiedlung von Modulen des Klima Campus auf der Überseeinsel in Bremen
21/4256 Vorlage
21/4256 Anlage 1

Kürzung der Bremischen Aufstiegsfortbildungsprämie“ (Berichtsbitte der CDU-Fraktion)
21/4257 Vorlage

Probleme bei der Erhebung der Ausbildungsabgabe (Berichtsbitte der Fraktion der CDU)
21/4258 Vorlage