Der Job-Turbo hat längst gezündet. Schon vor geraumer Zeit. Als Säzzer möchte ich hier lieber ein Fragezeichen setzen. Im größten Jobcenter Deutschlands steht die Vermittlung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und den acht Herkunftsländern im Fokus des Handelns.Das Jobcenter team.arbeit.hamburg stellt zehn Geflüchtete aus der Ukraine ein.
Mit dem Zuzug vieler Geflüchteter aus der Ukraine ist die Zahl potenzieller Teilnehmer gestiegen. Dennoch soll der Etat für die Kurse halbiert werden. Das Geld fließt woanders hin.
Abschlussbericht des Instituts für Innovation und Technik (iit) zur Konzeptentwicklung und Prozessbegleitung für einen Campus für Aus- und Weiterbildung für Transformation und Innovation im Bereich Klimaschutz 21/2474 Beschlussvorlage 21/2474 Anlage 1 21/2474 Anlage 2
Durchführung von unangekündigten Hausbesuchen gemäß fachlicher Weisung zum § 6 SGB II (Berichtsbitte der Fraktion DIE LINKE) 21/2475 Beschlussvorlage
Deren Anteil an der Bevölkerungsgruppe aller minderjährigen unverheirateten Kinder betrug vorläufigen Zahlen zufolge 12,6 Prozent, wie die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion ausführt.
Für die Teilnehmenden des ersten Förderjahrganges ist die mögliche Höchstförderdauer von fünf Jahren gerade abgelaufen bzw. läuft in den kommenden Monaten ab. Der Bericht analysiert diesen ersten Förderjahrgang hinsichtlich seiner soziodemografischen Struktur, der vorgesehenen und tatsächlichen Teilnahmedauer sowie des Verbleibs nach Ende der Förderung.
Sozialdezernentin und der Leiter des kommunalen Jobcenters im Landkreis Darmstadt-Dieburg sehen die neue Sanktionspolitik kritisch. „Diese neuen Regeln konterkarieren den Geist des Bürgergelds“, sagt Sozialdezernentin und Kreisbeigeordnete Christel Sprößler (SPD). „Politik nach Kassenlage“ nennt es Roman Gebhardt, der Leiter des kommunalen Jobcenters.
„Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet den Arbeitsmarkt. Zu Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung stärker gestiegen als üblich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Die Debatte um das Bürgergeld hält an. Ökonom Patrick Kaczmarczyk, Berater bei der UN-Organisation für Welthandel und Entwicklung (UNCTAD) und Mitglied im Wirtschaftsforum der SPD, über schärfere Sanktionen auf dem Arbeitsmarkt, zu niedrige Löhne und Nebelkerzen der FDP.
Lediglich 5 Prozent der Beschäftigten schätzen ihre Arbeitsmarktperspektiven für das laufende und nächste Jahr pessimistisch ein. Die Betroffenen fürchten vor allem, dass ihre Tätigkeit künftig nicht mehr gebraucht wird.
Ein tabellarischer Blick auf das mittlere Bruttomonatsentgelt sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigter der Kerngruppe im Bund, den Ländern und den beiden bremischen Städten in den Jahren 2019 bis 2023.
Es gibt viele kritische Stimmen zur außerbetrieblichen Ausbildung. Einigen Azubis ist es aber eine Hilfe. Der Bildungsträger Grone in Bremen-Hemelingen stellt seine Arbeit vor. Dazu ein Interview mit Cornelius Neumann-Redlin, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände im Lande Bremen.
Eine Forderung mit Sprengkraft für die Ampel-Regierung: Nur 18 Monate nach Einführung des Bürgergelds erklärt Finanzminister Christian Lindner es für teilweise gescheitert und fordert neue Einsparungen. Ziel: Milliarden für die Wirtschaft! Anmerkung des Säzzers: Wenn das nur die Position der FDP wäre …
Wir können Arbeit aktiv und vorausschauend gestalten, bevor die Technologie das erledigt, sagt Clarissa Groß, Leiterin der HHLA die Personalentwicklung im HHLA Talk. Ein konkretes Projekt in diesem Zusammenhang ist #PortSkill 4.0. Da ist die Gewerkschaft Verdi mit an Bord. Das ganze Projekt wird geleitet vom Bildungsträger ma-co, maritimes competenzcentrum.
Es klingt verlockend: Jeden Monat Geld vom Staat, ohne etwas dafür tun zu müssen. Doch ein Experiment in den USA zeigt, dass das sogenannte “Bürgergeld” mehr schadet als nützt. Anmerkung des Säzzers: Ist das schon perfide, das Bürgergeld mit dem bedingungslosen Grundeinkommen gleichzusetzen?
Über ihre Erwartungen an eine geplante Bundestariftreueregelung berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Darin kündigt sie an, ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Tarifbindung vorzulegen. Ein Teil des Pakets sei die geplante Bundestariftreueregelung.
Für Arbeitgeber und Beschäftigte ist die geringfügige Beschäftigung attraktiv – nicht jedoch für die deutsche Volkswirtschaft. Warum eine Reform dringend notwendig ist.
Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB III-Modernisierungsgesetz) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 18. Juni 2024.
Wir verwenden Cookies auf unserer WebSite. Mit einem Klick auf "Cookie Settings" können Sie Ihre Zustimmung einschränken. Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.