Die Gemengelage von konjunkturellen und strukturellen Faktoren bestimmt auch das Arbeitsmarktgeschehen. Eine Befragung der Arbeitsagenturen zeigt, dass der Einfluss struktureller Faktoren auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit Ende 2022 stark zugenommen hat.
Seine Erfahrungen aus der Praxis der Jobcenter machten ihm Sorgen, so der Sozialdezernent von Essen. Eine Bürgergeld-Reform sei notwendig. Wer arbeiten könne, müsse etwas leisten.
Sanktionen in der Grundsicherung spielten vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im November 2019 eine weitaus größere Rolle als derzeit. Auf Basis administrativer Daten der BA-Statistik beschreibt der Kurzbericht deshalb die zeitliche Abfolge nach Sanktionsereignissen im ersten Halbjahr 2018.
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos hat der Präsident Singapurs, Tharman Shanmugaratnam, vor einer globalen Jobkrise gewarnt und Reformen in Bildung und Arbeitsmarkt gefordert.
Die berufliche Weiterbildung ist für die Fachkräftesicherung von enormer Bedeutung; vielfach stehen die Betriebe bei der Qualifizierung ihrer Beschäftigten jedoch vor einigen Herausforderungen. Nach den größten fragt die DIHK traditionell im Rahmen ihrer Ausbildungsumfrage. Die 2024er-Ergebnisse ähneln denen der Vorjahre.
Die Menschen in Deutschland wollen eine verbindliche, umfassende und solidarische Absicherung. Sie setzen dafür auf einen starken Sozialstaat und würden für mehr Sicherheit sogar höhere Beiträge in Kauf nehmen. Das ist das klare Ergebnis des „Sozialstaatsradars 2025“, einer Befragung von 3.000 Personen im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Arbeitskammer des Saarlandes Ende 2024.
Von 2015 bis 2021 stiegen sowohl Mindestlohn als auch Regelsatz um nominal 11,8 Prozent. Von 2021 bis 2025 stieg der Mindestlohn um nominal 34,9 Prozent, der Regelsatz um nominal 26,2 Prozent. Im Gesamtzeitraum 2015 bis 2025 stieg der Mindestlohn um nominal 50,8 Prozent, der Regelsatz um nominal 41,1.
Sie ließen ihr Leben in der Ukraine zurück und bauen sich ein neues in Bremen auf: Die Ukrainerinnen wollen arbeiten, aber die Sprachbarriere erweist sich als Hürde.
Bei einer Mehrheit der Betriebe haben 2024 gleich viele Auszubildende angefangen wie im Vorjahr. Gleichzeitig meldeten 61 % der Betriebe Schwierigkeiten beim Besetzen der Ausbildungsplätze. Hauptgrund hierfür ist nach Aussage der Unternehmen eine nicht ausreichende Anzahl an Bewerbungen. Die ungenügende Qualifikation der Bewerbenden spielt ebenfalls eine große Rolle.
In den nächsten Jahren werden viele Menschen im öffentlichen Dienst in den Ruhestand gehen. Das kleinste Bundesland plant deshalb eine Ausbildungsoffensive.
Die 300 Jobcenter gE („gemeinsame Einrichtungen“) gaben im vergangenen Haushaltsjahr 2024 insgesamt 154,4 Millionen Euro (2,0 Prozent) weniger aus als die 7,852 Milliarden Euro, die ihnen gemäß Eingliederungsmittel-Verordnung 2024 für den Bundesanteil an den „Gesamtverwaltungskosten“ und „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ (3,157 Milliarden Euro) zugeteilt worden waren. Interessant ist der Blick auf das Jobcenter Bremen-Stadt, das 1,4 Millionen Euro des Gesamtbudgets in diesem, für das Jobcenter „besonderen“ Jahr 2024 nicht ausgegeben hat.
In Sachen Arbeitsförderung brechen mehrere Finanzierungswege weg. Die Landesfrauenbeauftrafte fordert deshalb einen Überblick und eine Überprüfung der Hilfsprojekte.
Weniger Arbeitsgelegenheiten (AGH) des Jobcenters, Wegfall von Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie Kürzungen bei Sprachkursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Exemplarisch berichteten vier Vertreterinnen von Trägern auf Einladung der Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) darüber, welche konkreten Auswirkungen die fehlenden finanziellen Mittel auf die Arbeitsmarktintegration von Frauen in Bremen und Bremerhaven haben.
Eine Rechnung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zeigt: Der Mindestlohn könnte 2026 auf knapp 14 Euro steigen. Laut DGB reicht das nicht, um Armut zu bekämpfen.
Erschweren die gegenwärtigen Krisen das soziale Engagement? Darüber spricht Carolin Emcke mit der Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.
In der aktuellen Ausgabe von FORUMARBEIT der bag arbeit e.V. ist die Bedeutung kultursensibler Beratung in einer zunehmend vielfältigen Migrationsgesellschaft das zentrale Thema: Der kulturelle Hintergrund von Menschen spielt eine entscheidende Rolle für ihren Zugang zu sozialen Dienstleistungen und die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.
Essens Sozialdezernent Peter Renzel will Bürgergeld-Bezieher zur Arbeit verpflichten und begründet dies damit, dass das Bürgergeld von der Allgemeinheit finanziert wird. Daher sei es nur fair, dass diejenigen, die es erhalten und arbeiten können, der Gesellschaft etwas zurückgeben. Auch Asylbewerber sollen zur Arbeit verpflichtet werden, idealerweise in Verbindung mit einem Sprachkurs.
Die Schlangen vorm Jobcenter werden länger – und die Arbeitsbedingungen schlechter. Sollte der Staat mit einer Jobgarantie eingreifen? Maurice Höfgen, Autor und Ökonom, überlegt einmal monatlich in der wochentaz, wie sich wirtschaftliche Utopien umsetzen ließen.
Das neue Theaterprojekt des Vereins Hoppenbank startet mit den ersten Treffen und würde sich freuen, wenn Sie Interessierte ansprechen oder sogar neugierig sind und selbst dazu kommen!
Für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ und den Passiv-Aktiv-Transfer (PAT) zusammen wurden 2024 von den 300 Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Kommunen und Bundesagentur für Arbeit) insgesamt 3,066 Milliarden Euro ausgegeben, 161,9 Millionen Euro (5,0 Prozent) weniger als im Vorjahr 2023. Detailsicht auf Bremen und Bremerhaven.
Wir verwenden Cookies auf unserer WebSite. Mit einem Klick auf "Cookie Settings" können Sie Ihre Zustimmung einschränken. Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.