Drei Jahre Teilhabechancengesetz – ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung

Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, die ursprünglich bis Ende 2024 angelegte Förderung „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ vorzeitig zu entfristen. Das IAB nimmt diese Entscheidung zum Anlass, die Befunde aus seiner Begleitforschung in einer Serie im IAB-Forum zusammenzutragen. Auf dieser Grundlage lässt sich eine vorsichtig optimistische Zwischenbilanz ziehen.

Beitrag lesen

Hartz IV: Das kann weg, das muss weg

Nach 17 Jahren Hartz IV soll nun das Bürgergeld kommen und das sei auch gut so. Vorausgesetzt, es werde nicht ein mühsam übermaltes Hartz-IV-Modell. Dinge wie Leben, Auskommen und Würde müssten neugestaltet werden. Passiere dies nicht, bleibe Hartz IV – auch wenn es künftig anders heiße.

Beitrag lesen und hören