Weisung – Lebensbegleitende Berufsberatung

Der „Leitfaden Lebensbegleitende Berufsberatung“ stellt die fachliche Grundlage für die gesamte Lebensbegleitende Berufsberatung dar. Aufgrund mehrerer Änderungen wurde der Leitfaden aktualisiert. Die Anlage zur o. g. Weisung wird ausgetauscht und ist zukünftig im Intranet zu finden.

Weisung lesen

Die Arbeitsmarktsituation von Frauen und Männern 2020

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen ist auf lange Sicht gewachsen. Infolge der Corona-Krise hörte das Wachstum jedoch bei Frauen wie bei Männern im Frühjahr 2020 auf. Da mehr Frauen in Minijobs tätig sind, sind sie entsprechend stark von den coronabedingten Rückgängen in dieser Beschäftigungsform betroffen.

Bericht lesen

Der Arbeitsmarkt im Juli 2021

„Das Wachstum der Beschäftigung hält an. Und die Unternehmen suchen vermehrt nach neuem Personal.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Mitteilung lesen

„Nine to five“ war gestern

Während der Covid-19-Pandemie haben sich Arbeitsalltag und Arbeitszeiten vieler Beschäftigter verändert. Stärker noch als für den Umfang gilt dies für die Lage der Arbeitszeit. Insbesondere Mütter und Beschäftigte im Homeoffice arbeiteten stärker als vor der Pandemie auch am Wochenende oder abends.

Beitrag lesen

Arbeiten wir im Home-Office mehr?

Hörte man in den vergangenen anderthalb Jahren den Konzernlenkern und Personalchefinnen zu, wiesen sie immer wieder darauf hin, wie „erstaunlich gut“ das mit dem dezentralen Büro doch klappe. Und in der Tat: Zuhause wird gearbeitet, tendenziell sogar mehr als im Büroturm.

Beitrag lesen