Expertise zeigt, dass Teilhabeleistungen nur jedes siebte benachteiligte Kind erreichen

Wie eine aktuelle Expertise der Paritätischen Forschungsstelle belegt, haben sich die mit dem so genannten „Starke-Familien-Gesetz“ 2019 in Kraft getretenen Reformen des Bildungs- und Teilhabepaketes nach den vorliegenden Statistiken nicht positiv auf die Inanspruchnahme der Teilhabeleistungen durch benachteiligte Schüler*innen ausgewirkt, vielmehr sei sogar ein leichter Rückgang der Quoten zu verzeichnen.

Mitteilung lesen

Erfassung von Gewalt in Jobcentern

Die Bundesregierung hat im Sommer dieses Jahres die Durchführung einer Studie zum Thema Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ausgeschrieben. In diesem Zusammenhang werde auch die spezifische Situation in den Jobcentern untersucht, wie die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ausführt.

Antwort der Bundesregierung lesen

Europäische Berufsbildungskonferenz

Unter dem Motto „Higher up! VET Excellence for Green and Digital Transitions“ diskutieren am 11. und 12. November 2020 hochrangige Berufsbildungsakteure in einem virtuellen Format aus ganz Europa innovative Ansätze für eine widerstandsfähige und zukunftssichere Berufsbildung.

Mitteilung lesen

Produktion +1,6 % gegenüber Vormonat

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 1,6 % höher als im August 2020. Im Vorjahresvergleich war die Produktion im September 2020 kalenderbereinigt 7,3 % niedriger als im September 2019.

Mitteilung lesen