Rotes Dorf in Osterholz eröffnet

Bis zu 150 geflüchtete Menschen, darunter viele Familien, werden künftig im „Roten Dorf“ auf dem Gelände einer ehemaligen Druckerfabrik im Bremer Osten ein Zuhause auf Zeit haben. Im Rahmen des Willkommenstags für alle Anwohnenden und Interessierten hat die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Dr. Claudia Schilling, das neue Übergangswohnheim (ÜWH) am Grenzwehr offiziell an den Caritasverband Bremen e.V. übergeben.

Mitteilung lesen

Koordinaten der Arbeit − Beschäftigtenbefragung 2025

Überstunden sind im Land Bremen eher die Regel als die Ausnahme, oft werden sie gar nicht honoriert. Teilzeit arbeiten vor allem ältere Beschäftigte – viele pflegen Angehörige oder sind selbst gesundheitlich stark belastet. Zudem glauben viele nicht, ihre Arbeit bis zur regulären Altersgrenze machen zu können. Das und noch viel mehr hat die neue Beschäftigtenbefragung der Arbeiterkammer Bremen ergeben. 3.300 Beschäftigte wurden dafür repräsentativ befragt. 

Mitteilung lesen