
Ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass würden sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch größere Lücken zeigen. Denn das Beschäftigungswachstum in Deutschland wird seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen.

Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen
Kooperation statt Konkurrenz — Wege in Arbeit durch Fortbildung, Weiterbildung und Beschäftigung

Ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass würden sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch größere Lücken zeigen. Denn das Beschäftigungswachstum in Deutschland wird seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen.

Eine Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose? Die gab es schon mit Hartz IV. Gebracht haben die sogenannten Ein-Euro-Jobs kaum etwas, manchmal waren sie sogar schädlich.

Arbeitspflicht beim Bürgergeld gefordert: Die FDP will ALG-II-Empfänger zum gemeinnützigen Putzdienst verdonnern. Kritiker warnen vor Populismus. Was planen die Parteien zum Bürgergeld in ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl?

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei, hat den Vorschlag für eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher bekräftigt.

Die ersten beiden Ausgaben der Praxishilfen-Reihe „Jugendberufsagenturen gestalten“, herausgegeben von der Servicestelle Jugendberufsagenturen im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), sind online.

Die deutsche Wirtschaft kriselt, besonders in der Industrie gehen jeden Monat tausende Jobs verloren. Doch es gibt Ausnahmen.

Der Senat hat die Senatskommission „Sozialleistungen“ eingesetzt. Sie tagt unter dem Vorsitz von Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Ziel der Senatskommission ist, den Zuwachs der Sozialleistungen zu begrenzen.

2024 wohnten im Land Bremen 1,475 Prozent der registrierten Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland. Der Anteil des Landes Bremen an der Bevölkerung im Bundesgebiet betrug Ende 2023 dagegen nur 0,842 Prozent.
Anteil Bremen (Land) anschauen
Anteil der 15 Großstädte anschauen

Die regionale Diskrepanz ist enorm. Dies hängt nicht nur mit der unterschiedlichen Wirtschaftskraft, sondern auch mit Unterschieden in der Branchenstruktur zusammen.

Was passiert mit den Syrern in Deutschland, wenn sich die Lage in ihrem Heimatland weiter stabilisiert? Nach Vorstellung des Grünen-Kanzlerkandidaten ist Arbeit dann das entscheidende Kriterium.

Rund jeder achte Bundesbürger im Erwerbsalter war im Jahr 2021 zu einem Niedriglohn beschäftigt. Der Sektor hat bisweilen einen schlechten Ruf – dabei spielt er vor allem für Arbeitsuchende und für den sozialen Aufstieg eine wichtige Rolle.

Mit 445.000 Euro fördert die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration auch im Jahr 2025 in der Stadtgemeinde Bremen Sprachkurse für zugewanderte Menschen, die keinen Anspruch auf Teilnahme an Integrationskursen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge haben. Die kommunalen Kurse stehen allen Menschen offen, die sich in Bremen aufhalten, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, von ihrer Bleibeperspektive und von ihrer Herkunft.

CDU-Generalsekretär Linnemann bringt eine Arbeitspflicht für erwerbsfähige Bürgergeld-Empfänger ins Spiel. Im Bundestag polarisiert der Vorstoß.

„Jeder, der in Deutschland Bürgergeld bezieht und arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten darf es keine Sozialleistungen mehr geben“, so zitiert die „Bild am Sonntag“ den CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Eine populistische Gegenrechnung anhand harter Fakten zum Vorschlag Linnemanns zur Arbeitspflicht am Beispiel Köln.

Da jubelt der Stammtisch: In Schwerin sollen künftig Bürgergeldempfänger für gemeinnützige Arbeit verpflichtet werden. Doch die Pläne sind nicht nur schwer umzusetzen, sondern gehen auch am wahren Problem vorbei, kommentiert Steven Geyer.

Ranking der Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2004 bis 2024 (Bayern im sechzehnten Jahr in Folge auf Rang 1 – Bremen im zehnten Jahr in Folge auf Rang 16 – die drei Stadtstaaten Hamburg, Berlin und Bremen erstmals auf Rang 14, 15 und 16) und Ranking der Arbeitslosenquoten der 15 Großstädte .

In Schwerin sollen alle Bürgergeld-Empfänger zu sogenannten Arbeitsgelegenheiten (z. B. bei der Tafel) verpflichtet werden. Damit ist die Stadt die erste in Deutschland, die Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit verdonnert. Andernfalls drohen Geldstrafen. Mit einer Arbeitspflicht für Flüchtlinge hatten 2024 erstmals Thüringer Landräte für Schlagzeilen gesorgt.

Die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen war im vergangenen Jahr so hoch wie lang nicht mehr. Betroffen sind vor allem Menschen ohne Berufsabschluss.

Die aktuellen Daten für Dezember und das gesamte Jahr 2024, zusammengestellt vom Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ).

Standardisierte Prozesse halten dem Innovationsdrang zunehmend nicht stand, die Bedeutung von Hierarchien wandelt sich, die Wirtschaft stagniert. Und jetzt? „New Work“ oder „Back to normal“? Ein neues Konzept namens „Soft Work“ schafft die Versöhnung? Ein Beitrag von Tina Ruseva, Expertin für die Europäische Kommission, Initiatorin des Big & Growing New Work Festivals, sowie Präsidentin des Bundesverbands New Work.