Literalität und „AlphaDekade“

Zu den Inhalten der „AlphaDekade“ zur Bekämpfung mangelnder Lese- und Schreibfähigkeiten nimmt die Bundesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion Stellung. Laut der Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ der Universität Hamburg gibt es immer noch 6,2 Millionen Menschen in Deutschland, die nur gering literalisiert sind.

Antwort der Bundesregierung lesen

Befristet Beschäftigte

Im Jahr 2018 waren 58,3 Prozent aller Neueinstellungen unbefristet, neun Prozent waren mit Sachgrund befristet, 22,6 Prozent ohne Sachgrund und 3,8 Prozent der Neueinstellungen waren befristet, aber ohne Angabe zum Sachgrund. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.

Antwort der Bundesregierung lesen

Die Kluft wird größer

Die soziale Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt wird sich durch die Corona-Krise verschärfen. Die Kurzarbeit federt soziale Härten zwar ab, doch die Schere wird sie nicht schließen. Geringverdiener und Frauen spüren die Lohn­einbußen besonders. Ein Kommentar von Sibylle Haas.

Kommentar lesen