Weiterbildungsprämie in der Kurzarbeit

Zur Abmilderung der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt in Berlin finanziert das Land Berlin ein völlig neues Förderinstrument: Die „Berliner Weiterbildungsprämie“ zur Unterstützung für alle, die während der Zeit ihrer Kurzarbeit eine Qualifizierung absolvieren, die von der Bundesagentur für Arbeit gefördert wird.

Mitteilung lesen

Der Arbeitsmarkt im Januar 2021

„Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Januar alles in allem weiter in einer robusten Verfassung. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hinterlassen aber Spuren.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Mitteilung lesen

Die Zwei-Masken-Gesellschaft

Selten war die Ungleichbehandlung im medizinischen Schutz offensichtlicher: Menschen mit wenig Geld können sich verlässliche Masken kaum leisten. Der Staat sollte sie kostenlos ausgeben – oder die Hilfssätze erhöhen.

Beitrag lesen

SGB II-Eingliederungstitel: Jobcenter Bremen und Bremerhaven – Mittel und Ausgaben 2020

Vom Jobcenter Bremen wurden in 2020 insgesamt 71,4 Millionen Euro (95,1 Prozent) der für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ zugeteilten 75,1 Millionen Euro für diese Leistungen ausgegeben, 14,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr 2019. Vom Jobcenter Bremerhaven wurden in 2020 insgesamt 16,8 Millionen Euro (85,6 Prozent) der für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ zugeteilten 19,6 Millionen Euro für diese Leistungen ausgegeben, 1,6 Millionen Euro weniger als im Vorjahr 2019.

Beitrag lesen